Lothring empfiehlt, je nach Einsatzgebiet die passende Arbeitskleidung zu wählen, und zwar auch dann, wenn es „nur“ um kleine Arbeiten wie Rasentrimmen geht. Dabei sollte man an folgende Produkte besonders denken:
• Arbeitsschuhe und feste Stiefel – egal, ob Rasentrimmen, Rasenmähen oder Sträucher stutzen, all diese Arbeiten sollten nicht barfuß oder in Gartenpantoffeln erledigt werden. Festes Schuhwerk schützt vor Verletzungen durch Maschinen genauso wie vor Steinschlag.
• Hosen und Jacken mit Verstärkungen – diese sollten getragen werden, wenn mit Holz gearbeitet wird und zwar egal, ob man Waldarbeiten verrichtet oder zu Hause Holz schneidet.
• Handschuhe – egal, bei welcher Gartenarbeit, Handschuhe sind immer eine gute Entscheidung. Verstärkte Gartenhandschuhe schützen vor Dornen, Holzsplittern und Verletzungen durch Werkzeug und sind die Investition auf jeden Fall wert.
Einen besonderen Tipp hat der Profi auch noch auf Lager: „Laut Statistik geschehen 60 Prozent aller Gartenunfälle im Herbst, wenn das Laub feucht und rutschig ist. Wenn man bei Arbeiten im Garten zumindest zu dieser Jahreszeit feste Stiefel trägt, kann man das Verletzungsrisiko enorm reduzieren!“
Auch Stürze und Verletzungen aufgrund schlecht gesicherter Leitern und provisorischer Aufstiegshilfen zählen zu den häufigen Verletzungen in Haus und Garten. Auch dazu weiß man beim Experten zu helfen. Im Online Shop von Lothring gibt es die passende Arbeitskleidung für nahezu jedes Einsatzgebiet: www.lothring.at.