Autorin Helena Grobe aus Wien weiß, wovon sie redet: Ihre Tochter hat Diabetes Typ 1, seitdem sie 4 Jahre alt ist.
Weil diese Erkrankung nicht nur das Kind, sondern die ganze Familie belastet, suchte sie nach einem Weg, die Hürden und Mühen, die das Diabetes-Monster – kurz „Dia-Monster“ – auferlegt, kindgerecht zu gestalten. Heraus kam das kreative, kunterbunte und monstrig malerische „Dia-Monster Kritzelmalbuch“ (Verlag edition riedenburg, Salzburg; überall im Buchhandel).
Hier darf nach Herzenslust gekritzelt, gemalt und aufgeschrieben werden. Und zwar alles, was das Dia-Monster betrifft. Natürlich auch jene Aspekte, die man nicht so gut findet an seinem Dia-Monster.
Urlaub, Schule, Ferien, Freunde, Tag, Nacht: Das Dia-Monster ist immer mit dabei. Mit dem Dia-Monster Kritzelmalbuch lernen Kinder, Mut zu fassen für das neue Leben und selbstständig zu agieren. Sie erfahren aber auch, wer sie unterstützen kann bei der Bewältigung der Aufgabe, die Zuckerkurve täglich im Blick zu haben.
„Du wirst Dein Dia-Monster nicht immer mögen und ganz sicher werdet ihr oft streiten. Es ist eben ein Monster! Und Mensch und Monster passen eigentlich nicht zusammen. (…) Du kennst es nun schon und weißt, wie es tickt. Du wirst mit ihm groß werden und auch immer besser verstehen, wie man es bei Laune hält. Mit einem friedlichen Monster lässt es sich sehr gut leben. Geh stark und mutig mit Deinem Dia-Monster in eine wunderbare, lebenslange Freundschaft. Lass Dich niemals von irgendetwas abhalten, Dein bestes Leben zu leben.“, schreibt Helena Grobe in ihrem Nachwort an die Kinder.
Ab dem späten Kindergartenalter geeignet.
Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch von Helena Grobe
ISBN: 978-3-99082-115-2, EUR 19,90 (D)
84 Seiten; zahlreiche Illustrationen und Ausmalbilder (s/w und farbig)
überall im stationären und Online-Buchhandel sowie auf www.editionriedenburg.at