Quelle: Uludüz Medya (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) Görkem Uludüz (39) kehrt zurück: Der Regisseur und Filmemacher wurde spätestens mit seinem prämierten Dokumentarfilm „Payidar“ in der türkischen Filmwelt bekannt. Nun macht der deutsch-türkische Filmemacher den nächsten Schritt in Richtung Weltkarriere. Wie türkische Medien berichten, hat Uludüz nun die ersten Schritte einer Co-Produktion zwischen Istanbul und Berlin gestartet. Es soll ein Kinofilm mit internationalen Star-Schauspielern werden.
„Es ist mir eine große Ehre, nach meiner trübsinnigen Auswanderung aus Deutschland eine derartige Rückkehr zu planen“, sagt Uludüz, Chef und Gründer der Uludüz Medya in Istanbul. „Mit dem neuen Filmprojekt bestrebe ich, das Publikum aus beiden Kulturen zu bewegen“.
Görkem Uludüz wuchs als Sohn eines türkischen Diplomaten zum Großteil in Deutschland auf und absolvierte 2006 sein Studium an der Friedrich-Alexander Uni. in Erlangen. 2019 kehte er in die Türkei zurück und revolutioniert seitdem die türkische Medienwelt.
„Köln Radyosu“: WDR-Radiosendung feiert 50. Geburtstag "Köln Radyosu" heißt die türkische Sendung von Funkhaus Europa, dem internationalen Radioprogramm des WDR. Zu hören ist sie montags bis samstags von 18 bis 19 Uhr, sonntags von 18 bis 20 Uhr - und insgesamt seit 50 Jahren. Die bundesweit erste türkischsprachige Hörfunksendung ging am 2. November 1964 "on air". An diesem Wochenende feierte der WDR mit Hörern, Vertretern der deutsch-türkischen Community aus Politik, Wirtschaft und ...