Das beste Mittel bei Hämorrhoiden? Eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung und die LHP-Lasertherapie!

LHP®Laserfaser von biolitec®(Bildquelle: @ biolitec®)
 
Jena, 11. Oktober 2022 – Hämorrhoidalleiden sind ein schwieriges Thema, über das viele Betroffene am liebsten schweigen. Ganz anders steht allerdings der leitende Proktologe (Enddarmspezialist) des Franziskus-Hospitals Harderberg Dr. Erik Allemeyer zu der Thematik. Für ihn ist klar, dass eine erfolgreiche proktologische Behandlung im direkten Zusammenhang mit einer vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung steht: „Hierzu setzen wir verschiedene Maßnahmen ein, wie etwa eine sorgfältige Anamneseerhebung mit ausreichendem Zeitrahmen, eine behutsame und gezielte Untersuchung mit klarer Begrenzung auf das Notwendige und ein umfangreiches Beratungsgespräch zur geeigneten Therapieauswahl.“ Seit einiger Zeit zählt zu dieser Auswahl für ihn bei Hämorrhoiden auch die schonende LHP-Lasertherapie (Laser-Haemorrhoidoplastie) der biolitec dazu. In der Sprechstunde geht er mit seinem jeweiligen Patienten den individuellen Fall detailliert durch. Dabei erklärt Dr. Allemeyer auch die anatomische Funktion von Hämorrhoiden: Diese hat nämlich jeder und die gut durchbluteten Polster leisten einen wichtigen Beitrag zur Feinkontinenz. Erst bei einer krankhaften Erweiterung entstehen Beschwerden. „Das überrascht zunächst viele Patientinnen und Patienten, weil der Begriff „Hämorrhoiden“ in der Umgangssprache gleichgesetzt wird mit einer Erkrankung des Enddarmes“, erklärt der Experte.

Der Erhalt der Hämorrhoiden ist also ein wichtiger Faktor, um deren Funktion nicht zu beeinträchtigen. Daher wird von den entsprechenden Fachärzten in der Regel auch erstmal alles versucht, um einen Eingriff zu vermeiden. Bringen konservative Methoden nicht den erwünschten Erfolg, wendet Dr. Allemeyer je nach Befund gerne die LHP-Lasertherapie an. „Diese bietet den großen Vorteil eines sehr kleinen Eingriffs bei hohem Wirkungsgrad“, so der Proktologe. Denn bei dieser Methode wird die Laserfaser durch eine kleine Punktion in die Hämorrhoide eingeführt und schrumpft diese dann mittels Laserlicht von Innen auf ihre natürliche Größe zurück – ganz ohne Skalpell oder Schnitte. Da das Verfahren sehr „schmerzarm und effizient“ ist, sind Patienten meistens schnell wieder fit und beschwerdefrei.

Nun ist die Region des Enddarms äußerst sensibel. Daher sind schmerzarme Behandlungsmethoden für Patienten mit entsprechender Erkrankung ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und das Angebot ist groß: Neben Hämorrhoiden können in der Proktologie inzwischen auch Fisteln, Steißbeinfisteln, Fissuren, Akne Inversa und Kondylome mit dem Laser der biolitec behandelt werden. Als renommierter Experte auf seinem Gebiet recherchiert Dr. Allemeyer immer gründlich, bevor er sich für eine neue Behandlungsmethode entscheidet, und wendet diese bei Hospitationen auch selbst an. Seine Rückmeldung zur Frage, ob die Integrationen weiterer Lasertherapien der biolitec in sein Therapieangebot geplant sei, fällt allerdings eindeutig aus: „Meine Antwort ist hier ein klares „Ja“.“

Sie wollen das gesamte Experteninterview lesen oder suchen einen Arzt in Ihrer Nähe, der Sie mit dem Laser behandelt? Besuchen Sie www.info-haemorrhoiden.de !

Schreibe einen Kommentar