Die Vorteile von Tretinoin für die Haut
Tretinoin wirkt gegen Akne, indem es die Entzündung reduziert, die Verstopfung der Follikel verhindert und die Haut peelt. Es ist von der EMA und FDA zur Behandlung von Akne vulgaris (Pickel und fettige Haut) zugelassen und hilft der Haut, ihre natürliche Talgproduktion zu regulieren, was zukünftige Ausbrüche verhindert.
Es hilft bei der Lichtalterung Haut. Diese Creme kann einen Teil der Schäden lindern, die durch die langfristigen Auswirkungen der UV-Strahlung entstanden sind. Sie beschleunigt die Produktion neuer Hautzellen in der Haut.
Tretinoin Creme wirkt gegen feine Linien. Stellen Sie sich Tretinoin wie einen Schnellvorlaufknopf für Ihren Hautumsatzzyklus vor, der es Ihrem Körper ermöglicht, ältere Hautzellen durch frischere zu ersetzen. Außerdem regt es die Kollagenproduktion und die Blutzufuhr an.
Eignet sich Tretinoin Creme für alle Hauttypen?
Tretinoin ist nur auf Rezept erhältlich. Daher sollten Sie unbedingt einen Hautarzt konsultieren, wenn Sie es in Ihre Routine aufnehmen möchten.
Tretinoin kann eine gute Lösung für alle sein, die unter Melasma, Hyperpigmentierung oder Aknenarben leiden. Aber das Problem liegt in der Reinigung, und wer empfindliche Haut hat, sollte es ganz vermeiden.
Welche Risiken hat Tretinoin Creme?
Haben Sie schon einmal von der „Purge“ gehört? Die entzündete, gerötete und schuppende trockene Haut, die nach der Anwendung auftritt. In der Regel handelt es sich dabei um eine Reaktion auf einen Wirkstoff, der die Zellumsatzrate erhöht, aber bei manchen Menschen können die Nebenwirkungen auch etwas länger anhalten.
Tretinoin ist in der Tat ein zweischneidiges Schwert. Es beschleunigt den Zellumsatz, regt die Zellbildung an und entfernt abgestorbene Hautzellen, aber man muss auch an die Reinigungsphase denken. Das bedeutet, dass sich die Haut auf die Behandlung einstellt und lernt, sich selbst zu reparieren – was in der Regel zu Hautrötungen, Trockenheit, Schuppung, leichtem Brennen oder einer Verschlimmerung der Akne führt.
Wie oft sollten Sie Tretinoin Creme anwenden?
Am besten fangen Sie langsam an, indem Sie Tretinoin an 2 bis 3 Abenden pro Woche anwenden und dann die Häufigkeit erhöhen, wenn sich Ihre Haut gewöhnt.
Außerdem können Sie in der Zeit, in der Ihre Haut die Entschlackungsphase durchläuft, viele Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu lindern, z. B. ausreichend Wasser trinken und Sonnenschutzmittel auftragen. Feuchtigkeitsspendende Reinigungsmittel mit Niacinamid, Hyaluronsäure und Ceramiden können bei der Entschlackung helfen. Am besten fangen Sie langsam an und gehen so behutsam wie möglich mit Ihrer Haut um – und sprechen Sie immer mit Ihrem Hautarzt, bevor Sie neue Inhaltsstoffe einführen.
Verwenden Sie keine Hautpflegeprodukte, die Benzoylperoxid, Schwefel, Resorcin oder Salicylsäure enthalten, da diese in Verbindung mit Tretinoin zu schweren Hautreizungen führen können.