Profis setzen auf Qualität und Wertigkeit. Sie benötigen robuste Technik und hohe Verlässlichkeit im Einsatz. Gerade wenn im Frühling die Holzarbeiten wieder sprunghaft ansteigen, kann man Geräteausfälle nicht gebrauchen. Ebenso kann man gut auf schiefe Schnitte und schlechte Qualität bei der Arbeit mit dem sensiblen Naturwerkstoff Holz verzichten. Daher setzen die echten Holzexperten auf Maschinen der Marke Holzkraft. Das Holzkraft-Sortiment des deutschen Anbieters Stürmer Maschinen GmbH ist speziell auf den Einsatz unter Anforderungen ausgerichtet, die Holz-Profis an ihren Maschinenpark stellen.
Für besonders maßhaltige Schnitte setzen diese daher auf die Kapp- und Gehrungssägen Holzkraft KGZ 2540 Vario und 3050 Vario. Diese verfügen über eine stufenlose Drehzahleinstellung und mit dem eingebauten Schnittlaser sind präziseste Gehrungsschnitte möglich. Spezielle Rundführungen sorgen für eine sehr platzsparende Konstruktion. Sie ermöglichen auch den Einsatz in engen Werkstätten und auf begrenzten Arbeitsflächen, da der Sägekopf im Gegensatz zu vielen Wettbewerbsmodellen nicht nach hinten auslädt. Zusätzliche Stabilität verleiht die ausziehbare Tischverbreiterung. Flexibelste Einsatzmöglichkeiten, höchste Robustheit und größte Schnittqualität sind somit gewährleistet. Holzkraft Kapp- und Gehrungssägen können über den gutsortierten Fachhandel bezogen werden. Dieser stellt auch den zuverlässigen Service und eine ausgezeichnete Ersatzteilversorgung sicher.