Erfolgreiches Karpfenangeln mit nützlichen Kleinteilen und Angelzubehör
Beim Karpfenangeln ist „Magic Baits Pop Up Mais Fake Corn Angelmais“ eine beliebte Wahl, da er viele Vorteile bietet. Zum Beispiel ist er länger haltbar als echter Mais und muss nicht ständig gewechselt werden. Außerdem kann Kunstmais Fehlbisse minimieren, da er schwerer zu entfernen ist als echter Mais, der von Fischen leicht abgenagt werden kann. Die schwimmenden Kunstmaiskörner sind optimal ausbalanciert. Sie haben Auftrieb und können die Aromen von Flavours oder Dips über mehrere Stunden unter Wasser abgeben. Aufgrund ihres Eigengeruchs können die Maisimitate aber auch ohne zusätzliche Lockstoffe eingesetzt werden. Damit Coated Rigs oder Stiff Rigs beim Karpfenangeln ihre Flexibilität behalten, sind Kleinteile wie die „Magic Baits Quick Change Ring Swivel“ äußerst nützlich. Diese Kleinteile können auch für die Helikoptermontage verwendet werden. Die Teflonbeschichtung verhindert störende Reflexionen. Ein schneller Wechsel der Vorfächer ist durch das Quick Change System möglich.
Neben den Kleinteilen gibt es noch weiteres praktisches Angelzubehör
Wenn man beim Karpfenangeln auf den Biss wartet, sind Bissanzeiger ein praktisches Angelzubehör. Hat der Karpfen angebissen, zeigt der Bissanzeiger dies an. Dieses Angelzubehör gibt es auch als Set, wie zum Beispiel das „Magic Baits Funk Bissanzeiger Set“. Das Set besteht aus drei Funk-Bissanzeigern und einem Empfänger. Lautstärke, Empfindlichkeit und Tonhöhe können in verschiedenen Stufen eingestellt werden. Nachdem der Fisch an den Haken gegangen ist, wird er mit dem Kescher aus dem Wasser geholt. Hier hat sich das Magic Baits Karpfenkescher-Set bewährt. Der Kescherstab ist zweiteilig, so dass der Kescher sowohl vom Land als auch vom Boot aus verwendet werden kann. Durch die Größe des Keschernetzes können auch größere Fische sicher gelandet werden.