Das machte Mut, auch für 2023 ein solches Projekt fortzuführen. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2023. „Wir wünschen uns auch für den zweiten Band die Sagen in einer Form erzählt, die sie auch für Kinder und Jugendliche von heute wieder interessant machen – ohne dass dabei der Inhalt verändert wird“, sagt Verlegerin Martina Meier, die vor vielen Jahren selbst an einem ähnlichen Projekt als Autorin beteiligt war. „Und ich kann versprechen, dass auch für 2024 und 2025 Bücher der Reihe geplant sind.“
Eingesendet werden dürfen gerne bekannte Sagen, aber natürlich auch unbekannte, die für einen Ort, eine Region, einen Landstrich ganz besonders wichtig waren … und sind. Jede/r Autor*In ab 16 Jahren darf gerne mehrere nacherzählte Sagentexte einreichen. Es muss dabei deutlich werden, dass die Sagen tatsächlich vom Autor selbst nacherzählt wurden und nicht einfach irgendwo abgeschrieben wurde. „Eine Zeichenzahl legen wir bei dieser Ausschreibung nicht fest, da sich die neuen Sagen ja inhaltlich an den alten Sagen orientieren müssen“, führt Martina Meier weiter aus.