Doch das können wir! Im Herbst haben wir das Problem, dass eine kühle und dadurch auch verhältnismäßig trockene Luft vorherrscht. Beide Faktoren belasten eine wichtige anatomische Barriere unseres Körpers gegen Krankheitserreger: die Schleimhäute. Neben ausreichendem Trinken sind hier die Vitalpilze Hericium und Chaga (Tschaga) wichtige Verbündete unserer Gesundheit. Denn sie stärken die Schleimhäute und Abwehrmechanismen im Körper, so dass Erreger im besten Fall erst gar nicht Fuß fassen können. Doch ist unser Immunsystem ein äußerst komplexes Konstrukt, das weit über die Schleimhäute hinausreicht. Wir können ihm auf viele natürliche Arten unter die Arme greifen: Neben einem gesunden Lebenswandel und einer ausgewogenen Ernährung stellen Naturmittel wie Heilpilze eine sanfte, aber durchaus wirkungsvolle Möglichkeit dar, die Abwehrkräfte zu stärken. Wer sich weiter zu diesem Thema informieren möchte, sollte sich für die Webinare des MykoTroph Institutes anmelden: „Herbstzeit, Erkältungszeit – mit Vitalpilzen unser Immunsystem stärken“ am 9. Oktober und „Immunsystem stärken mit Chaga“ am 23. Oktober.
Vielfältig gerüstet
Wenn wir über „das Immunsystem“ sprechen, fassen wir mit einem Begriff eine Vielzahl an Körperstrukturen und Mechanismen zusammen. Die Schleimhäute unserer Atemwege machen hiervon nur einen kleinen Teil aus. Auch Haut, Speichel und Magensäure stellen sogenannte physiologische Barrieren gegen Krankheitserreger dar. Dringt ein Erkältungsvirus in unseren Körper ein, wird eine Kaskade an Reaktionen ausgelöst, an der ganz unterschiedliche Zellen beteiligt sind. Hierzu gehören beispielsweise Makrophagen (Fresszellen), T-Helferzellen, B-Zellen, natürliche Killerzellen und einige mehr. Unter den Vitalpilzen sind es unter anderem der Coriolus, der Chaga und der Reishi, die allgemein die Aktivität der Abwehrzellen stimulieren. Dadurch sinkt einerseits das Risiko, überhaupt zu erkranken. Andererseits können die Heilpilze den Genesungsprozess vorantreiben und Symptome lindern. Da jeder Mensch eine andere Konstitution aufweist und Erkrankungen stets eine sehr spezifische Sache sind, empfiehlt das renommierte MykoTroph-Institut, sich bezüglich geeigneter Vitalpilze individuell beraten zu lassen. Dafür bietet das Institut einen kostenfreien Telefonservice, bei dem sie erfahrende Mykotherapie-Expertinnen eingehend beraten.
Starker Darm für starke Abwehrkräfte
Insgesamt geht es nicht allein um die Stärkung der Abwehrreaktionen an sich. Auch die beteiligten Organe und Drüsen, in denen Immunzellen gebildet, gespeichert und „trainiert“ werden, gilt es zu unterstützen. Neben dem Knochenmark und der Thymusdrüse hängt zum Beispiel unser Darm ganz eng mit der Effizienz unserer Abwehrkräfte zusammen. Hier befinden sich rund 80 % aller Immunzellen. Für eine starke Gesundheit ist es also unerlässlich, auch Darmflora und -schleimhaut gut zu pflegen. Neben einer vollwertigen, pflanzenbasierten Ernährung sowie einem guten Vitamin-D-Spiegel bieten sich hier ebenfalls Vitalpilze an. Sie wirken präbiotisch und fördern so eine gesunde Darmflora. Während der Hericium die Schleimhäute im Darm pflegt, stärkt der Chaga die Abwehrkräfte an sich. Darüber hinaus wirkt er entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell. Wenn Sie gerne mehr über diesen so wertvollen Heilpilz für unser Immunsystem erfahren möchten, nehmen Sie doch an unserem kostenlosen Webinar „Immunsystem stärken mit Chaga“ am 23. Oktober teil. Es lohnt sich unbedingt, der eigenen Gesundheit etwas Aufmerksamkeit zu widmen. Sind wir erst einmal krank, kostet uns der Genesungsprozess noch viel mehr Zeit und auch Kraft.