Schimmel in der Wohnung: Unbedingt entfernen

STAUBTROCKEN – Ihr Experte für Wandsanierung und Schimmelbekämpfung
 
Die Anzeichen für Schimmel sind in der Regel recht offensichtlich. Schwarzen Flecken an Wänden oder Decken, der unangenehme modrige Geruch, das sind die Anzeichen, die Schimmel verraten. Sobald man Feuchtigkeit in der Wohnung bemerkt, sollte man achtsam werden und prüfen, ob sich Schimmel entwickelt hat.

Die Experten von STAUBTROCKEN, dem Profi für Schimmelentfernung, Mauertrockenlegung und Mauerabdichtung, hat man einige gute Ratschläge zum Thema bereit. „Die Beseitigung von Schimmel im Schlafzimmer erfordert eine besonders sorgfältige Herangehensweise“, erklärt der Experte, „Zuerst legt man den betroffenen Bereich gründlich trocken, anschließend kann sichtbarer Schimmel mit einer speziellen Lösung aus Wasser und Schimmelentferner beseitigt werden. Bei der Schimmelentfernung sollten angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie das Tragen von Handschuhen und einer Atemschutzmaske.“

Der Kampf gegen Schimmel in den Wänden erfordert eine Kombination aus Schimmelentfernung und Maßnahmen zur Vermeidung von Feuchtigkeit. Nach der Schimmelentfernung ist es wichtig sicherzustellen, dass die Wände ausreichend belüftet sind. Es ist unerlässlich, alle Feuchtigkeitsprobleme zu beheben, die das Schimmelwachstum begünstigen könnten. In einigen Fällen kann es notwendig sein, beschädigtes Mauerwerk oder die Isolierung auszutauschen. Um festzustellen, ob dies notwendig ist, sollte man sich an Experten wenden, die die Situation begutachten können.

Bei STAUBTROCKEN ist man in allen Fragen rund um Schimmel und Schimmelentfernung in besten Händen. Einfach auf der Website vorbeikommen: www.staubtrocken.at.

Schreibe einen Kommentar