ERFOLG gegen das Vergessen! Alzheimer vermeiden!

Studie I: Ziele und Aufgaben reduzieren die Gefahren
einer Erkrankung an Alzheimer um bis zu 50 %.

Studie II: Soziale Kontakte, aktives Zusammenleben,
eine wirkungsvolle Vorbeugung gegen
mögliche Gedächtnisstörungen.

* REIFESLEBEN *

„Alt sein“ wird nicht mehr festgelegt durch ein erreichtes Lebensalter, sondern durch Ausschlusskriterien, wie Einsamkeit, Abhängigkeit, abnehmende Leistungsfähigkeit und Krankheit. Zwischen dem physischen Alter und dem tatsächlichen Alter liegt die Spanne immer häufiger bei 10 – 15 Jahren.
„Jung bleiben“ ist auch eine Frage der Geisteshaltung, der aktiven Kommunikation und des sozialen Umfeldes. Es kommt nicht darauf an, wie alt wir werden, sondern wie wir alt werden.
Optimisten leben länger und besser!
Die Generation 50plus wird in Deutschland von der Wirtschaft nicht ernst genommen, weder im Blick auf ihre Finanzkraft noch auf ihre Leistungsfähigkeit, z. B.: In Deutschland sind 38 % der Menschen im Alter zwischen 55 und 64 in einer Vollzeitbeschäftigung. Zum Vergleich dazu: in Schweden sind dies 68 %!

Job, Aufgaben, Ziele, Gesundheit, Wohnlösungen, Kontakte, gemeinsame Vorhaben, Sicherheit usw.

* REIFESLEBEN * eine Gemeinschaft zeigt den richtigen WEG, bietet sinnvolle Lösungen, hat immer eine Idee.
Kontakt: Manfred Erich, Telefon: 07424 – 50 44 86,
e-mail: ma-rich@hotmail.de

Schreibe einen Kommentar