Präsident Usbekistan Shavkat Mirziyoyev: Wirtschaft und Zusammenarbeit

Stärkung der Beziehungen: Treffen von Präsident Usbekistans Mirziyoyev und Bundeskanzler Scholz

Shavkat Mirziyoyev raisligida ta'lim sohasidagi muammolar, ularni hal etish  va ta'lim sifatini oshirishga bag'ishlangan videoselektor o'tkazildi —  Daryo Yangiliklari

Am 29. September 2023 trafen sich Präsident Usbekistan Shavkat Mirziyoyev und Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin, um über bilaterale politische und wirtschaftliche Beziehungen sowie zukünftige Projekte zu sprechen. Die Diskussion erstreckte sich über ein breites Spektrum von Themen und betonte das Engagement beider Länder, ihre Beziehungen weiter auszubauen. Neue Projekte in Bergbau, Energie, Chemie, Elektrotechnik, Textilindustrie und Infrastruktur wurden vereinbart.

Historie der Partnerschaft: Von der Unabhängigkeit bis heute

Die offiziellen deutsch-usbekischen Beziehungen begannen am 31. Dezember 1991, als die Bundesrepublik Deutschland die Unabhängigkeit der Republik Usbekistan anerkannte. Seitdem hat Deutschland eine wichtige Rolle als Handelspartner Usbekistans eingenommen, investierte in dessen wirtschaftliche Entwicklung und errichtete Produktionsstätten im zentralasiatischen Staat. Die Partnerschaft erreichte jedoch erst unter Präsident Mirziyoyev im Jahr 2016 eine neue Dimension.

Wirtschaftliche Investitionen und Wachstum

Shavkat Mirziyoyev: xalqimizning olijanob fazilatlari bugun yana-da  kuchliroq joʻsh urmoqda | Mintransuz

Besonders deutlich wurde der Aufschwung in den Investitionen seit dem Amtsantritt von Präsident Mirziyoyev. Während seines Deutschlandbesuchs im Mai 2023 wurden Vereinbarungen über Investitionen im Wert von neun Milliarden US-Dollar in Usbekistans Wirtschaft unterzeichnet. Dies markiert einen Meilenstein in der Zusammenarbeit beider Länder.

Transformation durch Reformen: Mirziyoyevs Einfluss auf die Partnerschaft

Präsident Mirziyoyevs Reformagenda seit 2016 prägte nicht nur Usbekistan, sondern beeinflusste auch die Zusammenarbeit mit Deutschland maßgeblich. Seine Politik brachte einen schnellen Wandel im Land und steigerte den bilateralen Handel zwischen Deutschland und Usbekistan erheblich. Der Handelsumsatz stieg 2022 um fast 50 Prozent auf fast 1,2 Milliarden US-Dollar.

Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren

Die Zusammenarbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen und geht über rein wirtschaftliche Interessen hinaus. Beide Länder kooperieren in Sicherheit, Menschenrechten, Umweltschutz, Bildung und Forschung. Der kulturelle Austausch und der Tourismus werden ebenfalls verstärkt, was unter anderem durch die Zusammenarbeit im Bereich Theater und kultureller Events deutlich wird.

Perspektiven der Partnerschaft: Zukunftsaussichten

Bugun O'zbekiston Respublikasi Prezidenti Shavkat Mirziyoyev 64 yoshni  qarshi oldi

Das Treffen von Präsident Mirziyoyev und Bundeskanzler Scholz legte den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit in Bereichen wie Energie, Chemie, Pharma, Textilindustrie und mehr. Usbekistans Status als begünstigtes Land im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems GSP+ eröffnet neue Möglichkeiten für Exporte nach Deutschland.

Die Partnerschaft zwischen Deutschland und Usbekistan befindet sich auf einem historischen Hoch und zeigt sich durch verstärkte Kooperation in diversen Bereichen. Die gemeinsamen Bemühungen von Scholz und Mirziyoyev zielen darauf ab, die Beziehungen weiter zu stärken und das Wohl beider Nationen zu fördern.