Ein neues Leben auf Mallorca, aber wie?

Eigentlich ist eine Immobilie auf Mallorca zu kaufen gar nicht so schwer, nur etwas anders als man es aus der Heimat gewohnt ist.
Herr Thilo Graf, Inhaber von der Firma Graf Mallorca Immobilien mit Sitz in Cala Millor an der Ostküste ist mehr als 15 Jahren spezialisiert auf den Verkauf und der Vermittlung von Mallorca Immobilien, und begleitet Sie auf dem gesamten Weg der Bürokratie mit den notwendigen Übersetzungen, der ordnungsgemäßen Zahlungsabwicklung einschließlich eventueller Fremdfinanzierung und Kommunikation mit den spanischen Banken, so dass der Ablauf ganz unproblematisch durchgeführt wird.

Das Team Graf Mallorca Immobilien mit langjähriger Erfahrung auf dem spanischen Immobiliensektor stehen Ihnen zur Verfügung sowie zuverlässige Partner wie hiesige kompetente Architekten und Gestoren, die auch für Sie den Weg durch die spanische Bürokratie finden.

Anfallende Kosten bei notarieller Verbriefung – Kauf: Sie sollten von zirka 10% Kaufnebenkosten ausgehen, ganz gleich ob Sie ein Haus, Apartment oder eine Finca auf Mallorca erwerben.

Aufstellung der einzelnen Kosten:

Gebühren:
Die gesetzlichen Gebühren liegen in der Regel zwischen 1 und 2 Prozent des Kaufpreises plus 7 % Mehrwertsteuer. (Ab Juli 2010 sind es 8% MwSt.) Diese ist gleichbedeutend mit der deutschen Grunderwerbssteuer.

Die Notargebühren sind gesetzlich festgelegt und richten sich nach einer Tabelle, in welcher Größe des Grundstücks und der Immobilie berücksichtigt werden. Normalerweise liegen diese Gebühren zwischen 1 und 2 % des im Grundbuch einzutragenden Kaufpreises.

Grundbucheintragung:
Die Eintragung im Grundbuchamt kostet ungefähr 60% der Notargebühren.

Wertzuwachssteuer:
Zur Berechnung wird hier der Wertzuwachs zwischen heutigem Kaufpreis und letztem im Grundbuch eingetragenem Wert zu Grunde gelegt. Diese Steuer wird vom Verkäufer bezahlt.

Grunderwerbsteuer:
Bei Neubauten wird eine 7%ige Mehrwertsteuer (Ab Juli 2010 sind es 8% MwSt.) und eine 1 %ige Übertragungssteuer fällig.
Sollten Sie eine Hypothek aufnehmen:
Hier sollten Sie 1% für die Eintragung Ihrer Hypothek und 1% für Abwicklungskosten einplanen.

Schreibe einen Kommentar