Zentral im kunstsinnigen Zentrum der europäischen Metropole gelegen, befindet sich das Avani Museum Quarter Amsterdam unweit des berühmten Van Gogh- und Rijksmuseums. Die Luxus-Einkaufsstraße PC Hooftstraat und das Szeneviertel De Pijp sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar; der Hauptbahnhof befindet sich nur zehn Autominuten entfernt. Inspiriert wurde das Design des Hauses von der avantgardistischen Architektur des Stedelijk Museum. Farbenfrohe, verspielte Innenräume bilden den Gegenpol zur schlichten Glasfassade mit Hochglanz-Details, die als Hommage an Amsterdams Grachten gedacht sind. 163 Zimmer und Suiten, teilweise mit raumhohen Fenstern, sind mit Möbeln im Stile der 60er Jahre ausgestattet und verteilen sich auf sieben Etagen. Alle Zimmer verfügen über zeitgemäßen Komfort mit Power-Dusche, Kaffeemaschine, Dampfglätter, Yogamatte und Bluetooth-Lautsprecher. Im Erdgeschoss des Hotels versteht sich die Lobby als gastronomisches Zentrum, das für Avani Hotels & Resorts typische Grab-and-Go-Dining-Konzept The Pantry offeriert hier Frühstück, lokale Spezialitäten und gesunde Snacks. Bei schönem Wetter genießen Gäste ihr Essen auf der Terrasse. Sportbegeisterte trainieren rund um die Uhr im modernen AvaniFit-Fitnessstudio, Geschäftsreisende können einen stylischen Boardroom nutzen, das Amsterdam RAI Kongresszentrum ist nur eine kurze Straßenbahnfahrt entfernt.
„Das Avani Museum Quarter Amsterdam ist ein weiterer Meilenstein für Minor Hotels, weil wir damit erneut außergewöhnliche Erlebnisse auch in Europa ermöglichen. In unserem neuen niederländischen Juwel haben Gäste die Möglichkeit, in ein kunstvolles Design einzutauchen“, kommentiert Dillip Rajakarier, Group CEO von Minor International und CEO von Minor Hotels.
Die geplante Eröffnung des Avani Museum Quarter Amsterdam erfolgt im Zuge der kontinuierlichen Expansion der Gruppe in Europa. 2023 kamen Häuser in Madrid, Mailand und Venedig hinzu, Anfang des Jahres eröffnete das Avani Frankfurt City Hotel, das Debüt der Marke in China steht kurz bevor. Mit einer bereits starken Präsenz in Asien, dem Nahen Osten und Afrika südlich der Sahara setzt Avani seine Expansion in neue Destinationen fort und plant, die Zahl seiner Häuser bis Ende 2026 auf fast 100 zu verdoppeln.