Sanong Schmidt, Inhaberin einer Massagepraxis in Kaarst, bestätigt, dass der Verkauf von Massage-Gutscheinen im Dezember stark zunimmt. Sie bietet Interessierten unterschiedliche Gutschein-Varianten an. So können Interessierte eine einzelne Massage verschenken oder einen Gutschein über einen bestimmten Betrag. Dabei sind es nicht nur Kunden, die ihren Lieben auch einmal ein Wellness-Erlebnis auf fernöstliche Art schenken wollen. „Oft erhalten wir auch Bestellungen von Unbekannten, die einfach etwas orginelles und sehr persönliches verschenken wollen,“ so Sanong Schmidt. Kein Problem: nach Überweisung geht der Gutschein per Post raus.
Die traditionelle Thai Massage erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland. Sie ist das Ergebnis alter orientalischer Medizin-Techniken und weit über 2.500 Jahre alt. Sie vereint Yoga und Akupressur-Techniken und stimuliert nachhaltig zentrale Energie-Punkte des Körpers. Die Thai Massage verbessert die Beweglichkeit, löst oberflächliche und tiefe Spannungen und sorgt für tiefes Wohlbefinden.
Sanong Schmidt hat ihre Massage-Praxis Anfang 2010 in Kaarst eröffnet und kann sich über einen Mangel an Kunden nicht beklagen. Sie hat ihr Handwerk im berühmten Kloster Wat Po in Bangkok erlernt und besitzt Zertifikate unterschiedlicher thailändischer Organisationen. Zu ihren Kunden zählen viele ältere Menschen, die sich nicht nur entspannen wollen, sondern auch die die Durchblutung fördernde Wirkung der Thai Massagen zu schätzen wissen. Diese Kunden verschenken dann oft Massage-Gutscheine an ihre Kinder und Enkelkinder.