Auf der imm 2010 wurde die Schlafphasenmatratze auf dem Markt eingeführt und hat sich bewährt. Die Matratze lässt sich – dank dynamischer Schäume – in ihrer Festigkeit frei programmieren, so z.B. nach Schlafphasen. Weicher zum Einschlafen (Tiefschlaf) , fester und damit unterstützender in der Nacht (Traumschlaf) und dann wieder weicher zum Aufwachen. Oder auch ganz anders – ebenso wie der Konsument es sich wünscht.
Zielgruppe sind Kunden, die besser schlafen wollen – und die kein „Produkt von der Stange“ wünschen. Viele Produkte stellt man sich inzwischen selbst ein – da wird die Matratze auch zukünftig keine Ausnahme sein.
Eine besonders positive Überraschung war die Reaktion der Kunden auf die Tatsache, dass dynamische Schäume mit einer leichten Wärme arbeiten. Im ersten Ansatz an der Verkaufsfront nicht als Argument eingesetzt, zeigte sich schnell dass „kalte Matratze“ ein echtes Problem für viele Schläfer darstellt.
Neu zum Winter 2010/11: Das Modell Chur zu einer VK Preislage 798.-. Und das sehr beliebte interaktive Internet Tool www.variowell-matratze.de. Viele tausend Zugriffe pro Tag zeigen dass man auch mit konventionellen Produkten wie Matratzen die Konsumenten über Internet gut erreichen kann – wenn man es richtig macht.