Großostheim. Nach den lebhaften Messen in Florenz, Berlin, Amsterdam, Düsseldorf und Moskau konnte Kapraun die Ergebnisse der Vororder für Herbst/Winter 2011/12 gegenüber dem Vorjahr steigern – das Wachstum liegt im zweistelligen Bereich. Eine besonders gute Entwicklung verzeichnete die deutsche Ledermanufaktur in der Sparte „International Sales“ und manifestiert damit die globale Bedeutung der Marke. Aber auch im deutschsprachigen Raum gewinnt Kapraun mit verstärkter Präsenz in führenden Häusern wie P&C Hamburg oder dem Alsterhaus sowie einem neuen Vertriebspartner für die Schweiz an Territorium. Zurückzuführen ist das Rekord-Ergebnis zum einen auf den generellen Wertewandel, der hohe Material-Qualität, Handarbeit und klassische Schnitte wieder marktfähig macht. In diesem Zusammenhang konnte Kapraun mit seiner exklusiven Leder- & Materialauswahl, aufwendigen Details wie echten Pelzverbrämungen in verschiedensten Ausführungen und funktionellen Features wie Hot Seal überzeugen. Zum anderen traf Kapraun mit seinen Daunen-Steppjacken in Känguruh und Plongé, Farben wie Tabak und Marine sowie dem Randthema „Dufflecoat“ auch designtechnisch einen Nerv. Das gilt vor allem im weiterhin wachsenden Casual-Segment, für das sich Lederjacken vor allem bei den kürzeren Längen zum Dauerbrenner entwickeln.