Am Sonntag, 4. September 2011 bieten die sechs „Remstäler-Obstler“ erstmals Führungen und Aktionen in den Streuobstwiesen von Urbach an. Treffpunkt für die Streuobstwiesenführungen um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr ist das Lindenfest des Obst- und Gartenbauvereins am Schloss in Urbach (Dauer einer Führung: ca. 1,5 Stunden, Preis pro Person: 3 ?). Daneben gibt es interessante Informationen und ein Quiz.
Die sechs „Obstler“ sind Botschafter ihrer Heimat und kommen aus den Gemeinden Rudersberg, Plüderhausen, Schorndorf und Urbach. Sie haben sich 2010 in einer 10-monatigen Modellausbildung zu zertifizierten Kulturlandschaftsführern für Streuobstwiesen ausbilden lassen. Die Streuobstwiesen des Mittleren Remstals gehören zum EU-Förderprogramm „LIFE+. Zum Projekt-Gebiet gehören neben dem Rems-Murr-Kreis auch die Landkreise Reutlingen, Esslingen und Göppingen. Es ist das größte zusammenhängende Streuobstwiesengebiet in Europa und dadurch ein wichtiger Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten. Im gesamten Projektgebiet wurden 49 zertifizierte Kulturlandschaftsführer Streuobstwiesen ausgebildet.