Seit Generationen lebt Familie Raselli traditionell vom Gastgewerbe und von der Landwirtschaft. Viele in der Küche verwendete Produkte werden beim Bio-Bauern Reto Raselli, dem Bruder des Hotelbesitzers, direkt ab Hof bezogen, so zum Beispiel das Natura-Beef, die meisten Gemüse und Salate, die Eier und die aromatischen Kräuter des zertifizierten Bio-Betriebes. Aus diesen natürlichen Produkten werden in der Hotelküche frische, kreative Gerichte komponiert: frische Forellen, auf verschiedene Art zubereitet, etwa an einer Kräuter-Rahmsauce, mit Mandeln oder mit Aceto Balsamico, Carpaccio di Bresaola mit Steinpilzen und Parmesan-Häppchen, zarte Kalbsschnitzel mit Zitronensauce, Fohlenentrecôte auf Rauke, Puschlaver Hirschpfeffer mit Polenta oder das absolute Muss, die hausgemachten Pizzoccheri – Buchweizennudeln mit Alpkäse, Butter, Knoblauch und Salbei, die mit Rohschinken, Bündnerfleisch, Coppa und Salami aus eigener Produktion serviert werden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, nicht zu vergessen die frisch zubereiteten Pizze aus dem Steinofen oder die hausgemachte Lasagne.
Besonders Biker fühlen sich im Albergo Sport Raselli zu Hause, es ist Mitglied der Alta Rezia Bikehotels und verfügt über jeglichen Service, den Radfahrer erwarten. Außerdem halten die Rhätische Bahn (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Postbusse direkt vor dem Hoteleingang – und zwar das ganze Jahr über. Gerade in den Wintermonaten wird die Gegend als Entspannungsoase verstärkt geschätzt. Bruno Raselli organisiert Tagesausflüge oder individuelle Wochenprogramme ganz nach Wunsch: ob ein Spaziergang auf dem alten Schmugglerweg, eine klassische Wanderung durch das Valposchiavo, Kellerei-Besichtigungen mit Wein-Degustationen oder ein Marktbesuch in Sondrio. Und wieder „zu Hause“ im Albergo Sport angekommen, relaxen die Gäste in ihren komfortablen Zimmern bei einer Tasse Bio-Kräutertee oder in den gemütlichen Stuben bei einem Glas Veltliner Wein in Erwartung der kulinarischen Höhepunkte des Abends.