Topschneelage, perfekte Abfahrten, optimale Trainingsbedingungen: Aus diesen drei Gründen steht der Mölltaler Gletscher bei den weltbesten Skifahrern ganz oben auf dem Stockerl. Ab Ende März beginnt wieder die intensive Trainingsphase, vor allem auf der sieben Kilometer langen FIS-Rennstrecke. Kärntens einziges Gletscherskigebiet ist das bevorzugte Trainingsgebiet der internationalen Skiteams. Seit diesem Winter gehört auch das Deutsche Nationalskiteam mit Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther zu den Fixstartern. Ganz nah dran an den Stars sind Fans im Panoramarestaurant Eissee am Gletscherrand. Da kann es schon vorkommen, dass sie ihre Kärntner Kasnudeln Tisch an Tisch mit Österreichs Top-Athleten Marcel Hirscher verspeisen. Auch die schwedischen Skistars Anja Pärson und Jens Byggmark oder Tina Maze aus Slowenien genießen auf der Sonnenterrasse des Panoramarestaurants Eissee typische Spezialitäten und den Blick auf 30 Dreitausender der Hohen Tauern. Der 3.120 Meter hohe Mölli zählt zu Österreichs schneesichersten Gletscherskigebieten und sonnenreichsten Regionen. Das weltweit größte Skigebiete-Testportal skiresort.de hat den Mölltaler Gletscher zum Topskigebiet gekürt. Top bewertet wurden die Schneesicherheit, Pistenpräparierung, das Pistenangebot und die Varianten sowie das Angebot für Anfänger, Könner und Freerider. Insgesamt gibt es am Mölli seit diesem Winter 71 Pistenkilometer. Durch die neue Vierer-Sesselbahn auf das Alteck sind 40 Prozent zusätzliche Abfahrten hinzugekommen: eine „schwarze“ für echte Freaks und zwei „rote“ für geübte Pistenflitzer.
Pauschale „Kurz mal weg” – zum Sonnenskilauf am Mölli
Angebot: 4 Ü in gewählter Kategorie inkl. 3-Tages-Skipass (Mölltaler Gletscher und Ankogel) – Preise: ****Hotel/HP ab 410 Euro, ***Hotel/Gasthof/HP ab 312 Euro; ***Privatpension/F ab 208 Euro, Appartement für 4–6 Pers./o.V. ab 172 Euro
1.938 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!