Die richtige Pflege für Ihren Gartenteich

Eine gute Teichpumpe gehört zu jedem Gartenteich, denn sie hält das Wasser sauber. Im Sommer sollten Sie die Teichpumpe täglich im Betrieb halten, damit die Teichreinigung gewährleistet ist. Wählen Sie eine Teichpumpe aus, die in der Fördermenge der Größe Ihres Gartenteiches entspricht. Zur Teichpumpe gehört ein Filter. Reinigen Sie Ihren Filter regelmäßig, denn nur so stellen Sie eine gute Teichreinigung sicher.

Im Frühjahr sollten Sie sodann eine gründliche Teichreinigung Ihres Teiches vornehmen. Pumpen Sie ungefähr die Hälfte des Wassers ab, denn so entfernen Sie viele Nährstoffe, die zur Algenbildung führen. Der Schlamm, der sich am Boden befindet, muss entfernt werden. Das können Sie manuell oder mit einem speziellen Sauger erledigen. Im Schlamm befinden sich viele abgestorbene Pflanzenteile und Fischexkremente. Haben Sie den Schlamm entfernt, sollten Sie Ihre Wasserpflanzen kontrollieren, um abgestorbene Teile zu entfernen, die das Wasser verunreinigen könnten. Anschließend füllen Sie Ihren Teich wieder mit Wasser auf.

Zur Pflege gehört, dass Sie in den Teich gefallenes Laub regelmäßig entfernen, denn so verhindern Sie Algenbildung und Verunreinigungen. Eine plötzliche Algenbildung kann im Sommer häufig auftreten. Bekämpfen Sie die Algen sofort, können Sie schnell wieder klares Wasser bekommen. Damit Ihr Teich sauber bleibt, sollten Sie, nachdem die Algen abgestorben sind, mit einer Teichreinigung einer erneuten Algenbildung vorbeugen.

Schreibe einen Kommentar