Heimisches Sofa vs. Gemütliches Restaurant

Jetzt fangen sicher einige von Ihnen an in der Vergangenheit zu kramen und stellen dann verwundert fest: “Hoppla, das ist ja schon Jahre her, ist die Zeit wirklich so schnell vergangen? Und weißt du noch, wie oft wir unseren Freunden von diesem netten Abend zu zweit mit lauter köstlichen Leckereien in gemütlicher Atmosphäre erzählt haben?“

Im Laufe des Lebens entwickeln wir uns zu unglaublichen Terminkoordinatoren. Alles muss zeitlich genau festgelegt werden, damit der Alltag nicht zu stressig wird und man alles unter einen Hut bekommt. Da wäre zum einen unser beruflicher Alltag. Früh ausstehen, im Betrieb Höchstleistung abgeben, eventuell noch ein paar Überstunden dranhängen. Dann kommen noch die lieben Kinder dazu, die uns neben der großen Freude auch Ihre kleinen und großen Problemchen mitbringen. Man ergänzt zu Hause den Lehrer, dann fährt man sie hin und her zu Ihren zahlreichen Hobbys und anderen Freizeitaktivitäten, nicht zu vergessen sind auch die vielen Feiern wie zum Beispiel Fasching, Kindergeburtstage, die vielen schönen Advents-, Muttertags-, Abschieds- und Begrüßungsfeiern. Dazu kommt noch unsere tägliche Haus- und Gartenarbeit und nicht zu vergessen ist auch die Zeit, die wir gerne mit unseren Freunden verbringen möchten.

Wenn wundert es dann, dass wir nach einem 14 – 16 Stundentag doch komplett erledigt auf das altbekannte Sofa sinken, um uns in Kissen und Decke gekuschelt, vielleicht mit einem Bier oder einem Glas Apfelsaftschorle und ein paar Leckereien wie Chips oder Schokolade, von dem meist einschläfernden Fernsehprogramm berieseln zu lassen. Ganz unter uns gefragt: „Ist so ein Fernsehabend wirklich das Richtige, um einmal abzuschalten, zu entspannen und zu genießen?“ Zugegeben, für kurze Zeit kann man damit der Erschöpfung entgegenwirken. Aber ist es nicht so, dass unser Körper, unser Geist und unsere Seele nach neuen Eindrücken lechzen und endlich einmal wieder aus dem Alltag ausbrechen möchten?

Während Sie über diese Frage ehrlich nachdenken geben wir Ihnen gerne diesen Tipp mit auf Ihren Gedankengang:
Gönnen Sie Ihrem heimischen Sofa auch einmal eine Verschnaufpause und schlagen Sie Ihre „Stresserreger“ mit kulinarischen Gaumenfreuden bei einem Romantikdinner im Restaurant bei Würzburg in die Flucht! Entfliehen Sie dem Alltag und genießen sie in dem über 300 Jahre alten Traditionshaus Spundloch „göttliche“ Hochgenüsse, die der Küchenchef mit Freude für Sie kreiert. Die gemütliche Atmosphäre, die Sie im Restaurant in Veitshöchheim direkt beim Eintreten umhüllt, ist zusätzlich Garant für einen rundum gelungen Abend. Die ausgesuchte Speisekarte hält für jeden Geschmack und den feinen Gaumen mit Sicherheit das passende Mahl bereit.

Haben wir Sie jetzt neugierig gemacht und Sie ein klein wenig motivieren können, dem Alltagstrott zu entfliehen? Möchten Sie nicht noch einmal das Gefühl erleben, wie entspannt und zufrieden Sie nach einem Abend voller Zweisamkeit sind, bei dem Sie ein romantisches Dinner und Ihren wundervollen Partner bei einem Abendessen für zwei wieder einmal bewusst genießen können? Die kulinarischen Gaumenfreuden verschaffen Ihnen ganz sich auch die nötige Entspannung und Energie, um gestärkt in den nächsten wundervoll stressigen Tag zu starten.

Wenn Ihre Antwort „Ja“ lautet, dann reservieren Sie noch jetzt online einen Tisch in einem der schönsten Weinrestaurants in Franken und erleben mal wieder einmal wie schön „Zeit zu zweit“ ist.

Schreibe einen Kommentar