Würzige Bergluft und ein „scharfes“ Kräuterhotel: Vom Zischghof in das Wandergebiet Latemar

Wenn der Sonnenaufgang die Bergzinnen der Dolomiten rosarot färbt, sind die Gäste des Kräuterhotels Zischghof live dabei. Sie verfolgen vom Frühstückstisch aus das Naturschauspiel, denn sie haben sich für ein Urlaubsdomizil mit 1-a-Lage in einem der schönsten Dolomitentäler entschieden. Das weltbekannte Rosengarten-Latemar-Massiv erhebt sich hoch über dem neu umgebauten Viersternehotel und legt den Naturgenießern ein Wander- und Bergeldorado im UNESCO-Weltnaturerbe zu Füßen. Der Zischghof hat sich einen Namen als Entspannungsoase gemacht, in der sich alles um die wohltuende Wirkung von Kräutern dreht. In dem Haus der Familie Pichler ist die Welt noch in Ordnung. In ihrem Kräuterspa, mit aromatischer Kräuterküche und einem natürlichen Wohlfühlambiente durch eine Bauweise nach biologischen Prinzipien verwöhnen sie ihre Gäste in idyllischer Naturlage nach allen Regeln der Kunst. Schönste Aussichtspunkte und faszinierende Bergerlebnisse verstehen sich in dieser Urlaubslage fast von selbst. Wer es bequem mag, nützt eine der Aufstiegsanlagen unweit des Hotels und kommt so flott hoch hinaus. Von Mai bis Oktober haben die Radler und Mountainbiker Hochsaison. Egal ob mit dem Bike über abenteuerliche Bergtrails oder mit dem Rennrad über die Dolomitenpässe, Schweiß und Mühe werden mit traumhaften Aussichten und genussvollen Einkehrpausen belohnt. Durch Obereggen führt auch die Transalp-Strecke von Mittenwald in Deutschland bis nach Riva am Gardasee. Wer dem Fels besonders nahe sein möchte, wagt sich auf einen der vielen Klettersteige in den Dolomiten. „Die Zeit soll für unsere Gäste ein paar Tage still stehen. Ruhe, Erholung, Freiräume, Hobbys, die Familie und der Partner stehen in den Urlaubstagen bei uns an erster Stelle, der Mensch soll wieder Mensch sein dürfen.“, so bringt die Hotelchefin Elisabeth Pichler die Philosophie ihres einzigartigen Kräuterhotels treffend auf den Punkt.

Frühsommerwürze im Kräuterhotel (23.06.–28.07.12)
Leistungen: 7 Nächte mit würzigem Bergfrühstück und 4-Gänge-Wahlmenü verfeinert mit den Kräutern des Tages, festliches Galadinner am Sonntag, Aperitifempfang auf der Sonnenterrasse, geführte Kräuter- und Blütenwanderung, ein Kraut für zu Hause mit Beschreibung, Kräuterkunde für Liebhaber und Neugierige im hauseigenen Kräutergarten, Zischghofs Kräuterkunde für zu Hause, alle Zischghof-Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 495 Euro

2.478 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar