Die Optik kann überzeugend sein
Das Carport ist eine kostengünstige Alternative zu einer Garage. Man sollte sich jedoch im Klaren sein, dass ein Carport ausschließlich als Schutz für Ihr Fahrzeug Verwendung finden kann. Wer eine Garage als zusätzlichen Stauraum oder als Gerümpelkammer nutzen möchte, dem ist von einem Carport abzuraten: Den Schutz vor Dieben kann hier nur eine Garage bieten. Das Carport wird durch seine offenen Wände geprägt, bietet dem Auto dennoch Schutz vor jeder Witterung. Im Winter bleibt es unter dem Dach eisfrei, im Frühjahr bleibt es trocken, im Sommer spendet das Carport Schatten und im Herbst steht Ihr Auto windgeschützt. Die offenen Wände verringern zusätzlich das Risiko der Rostbildung, da die Feuchtigkeit unter dem Dach schneller entweichen kann als in der Garage. Neben dem Haus wirkt die offene Struktur wenig massig, sodass das Carport auch durch eine leichte Optik überzeugend. Entsprechend wenig Platz benötigt ein Carport bei der Errichtung, eine Garage kann bis zu drei Mal sechs Meter Fläche benötigen – ein Carport kommt mit erheblich weniger aus.
Für ausführliche Informationen zum Carpot stehen die Experten vom Gartenlandschaftsbau Galabau Fritz aus Hamburg jederzeit gerne zur Verfügung.