Sterntaler dagegen besticht durch Leidenschaft und Hingabe. Gerade wenn es um Mützen für Kinder und Babys geht, darf man das Wort Kompromiss wohl eher als Fremdwort ansehen. Man wird keine Mutter und auch keinen Vater finden, der bei der Wahl der Mütze für den eigenen Sprössling nicht peinlichst genau sowohl auf Qualität der Rohstoffe als auch auf die Verarbeitung derselben achtet. Und das ist auch gut so, denn mit dieser Philosophie geht Sterntaler in die Welt hinaus. Die Kollektionen für diesen Winter sind, wie man es gewohnt ist, zeitgemäß und funktional, ohne dabei einfallslos oder monoton zu wirken. Man merkt deutlich, dass etwas praktisch sein kann und dabei dennoch wundervoll aussehen kann. Wenn ein familiengeführtes Unternehmen seit fast 50 Jahren am Markt besteht und in allen großen Kaufhausketten mit seinen Produkten zu finden ist, so verwundert es nicht, dass neben Spielsachen, Puppen, Decken und Accessoires auch die Linie der Mützen von Sterntaler so erfolgreich ist. Im Sortiment zeigt sich eine enorme Vielfalt: Hier ist jede Mütze etwas anders, so dass das Stöbern niemals langweilig wird.
Alles in allem kann man erkennen, dass zwei der Trendsetter für die Wintersaison 2012 und 2013 mehr als nur ihre Hausaufgaben gemacht haben. Leidenschaft, Kreativität, Spontanität und Kompromisslosigkeit sind nur eine Handvoll Begriffe, die wir in der Produktpalette von Barts und Sterntaler wiederfinden. Jetzt soll der Kunde selbst entscheiden, wem er welche der genannten Attribute zuspricht und welche Mütze den Weg in seinen Schrank bzw. auf seinen Kopf findet.