Die Preisverleihung führte die Vizerektorin für Forschung, Internationales und External Relations an der Wirtschaftsuniversität Wien, Univ. Prof. Mag. Dr. Barbara Sporn gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Christopher Lettl, dem Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation, durch.
Die Jury, in der sowohl hochkarätige Akademiker als auch namhafte Unternehmer vertreten waren, unterzog alle ausgewählten Kandidaten des internationalen Teilnehmerfeldes einer eingehenden Prüfung und Diskussion. Univ. Prof. Dr. Christopher Lettl betonte während der Verleihung, RenéSim habe ein „faszinierendes Konzept“ erfolgreich umgesetzt und das Geschäftsmodell sei „hochinnovativ und disruptiv im Sinne von Schumpeter“.
Preisträger Georg Schmidt-Sailer erhielt 1999 an der Wirtschaftsuniversität Wien seinen Abschluss in Volkswirtschaftslehre. Während des Studiums nahm er am „Center-of-Excellence“ Programm der WU teil, einem Förderprogramm für studentische Eliten. Der Unternehmer sieht den Preis als eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges an: „Das gesamte Team von RenéSim ist stolz darauf, dass mit der WU Wien eine der renommiertesten deutschsprachigen Wirtschaftsuniversitäten die professionelle und nachhaltige Führung des Unternehmens würdigt. In einer Branche, in der Vertrauen so wichtig ist, ist dies neben den zahlreichen positiven RenéSim Bewertungen zufriedener Kunden eine schöne Bestätigung von unabhängiger Stelle.“