In mehr als 40 Galerien bundesweit wurden die einzigartigen, handsignierten Kunstwerke bereits ausgestellt. Bevorzugt aus Eierlikör, Blue Curacao und anderen alkoholischen Getränken entstehen die Likörelle. Auch der Begriff „Likörelle“ stammt natürlich von Lindenberg selbst. In den Bildern findet man bekannte Szenen, wie den Sonderzug, die Andrea Doria oder seinen Tagesablauf. Die Nachfrage nach den Likörellen von Lindenberg ist enorm.
Den gemeinsamen 66-jährigen Geburtstag und die Verbundenheit zum Standort Gronau hatte engbers im September dieses Jahres zum Anlass genommen, Udo Lindenberg um eine Bildspende für die von dem verstorbenen engbers-Inhaber Bernhard Bosch gegründete gleichnamige Bernhard-Bosch-Stiftung zu bitten. Bei der Anfrage unterstützt wurde engbers dabei vom Rock und Pop-Museum in Gronau. Das speziell für diesen Zweck kreierte Unikat von Udo Lindenberg wird nun bis Weihnachten im engbers-online-Shop (www.engbers.com) angeboten. Jeder, der ein verbindliches Interesse am Erwerb dieses Bildes hat, kann sein Angebot unter der E-Mail-Adresse UdoL@engbers.com im Aktionszeitraum vom 03.-20.12.2012 abgeben. Im Betreff der E-Mail muss folgender Wortlaut stehen:
„Mein Gebot: Summe …. EUR“. * Der Erlös wird benachteiligten Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen der bundesweiten und internationalen Stiftungspro-jekte zugute kommen.
„Wir empfinden es als besondere Ehre, als Vertrauensbeweis und auch als Zeichen geteilter gesellschaftlicher Verantwortung, dass Udo Lindenberg uns ein Kunstwerk für einen wohltätigen Versteigerungszweck zur Verfügung stellt“, freut sich engbers-Geschäftsführer Bernd Bosch, in der Hoffnung dass das Bild einen hohen Wert erzielt!
(* Das Mindestgebot liegt bei 2.000 EUR. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren)