Der Ehrengast Margarete Daum (seit 32 Jahren Mitglied bei der Volksbank) wurde stellvertretend für alle Geburtstagskinder mit einem Winterstrauß geehrt. T. Schmuck nahm in seiner Begrüßung die Gäste mit auf eine gedankliche Zeitreise in das Jahr 1922, das Geburtsjahr von Margarete Daum. Wichtige Begebenheiten und Ereignisse aus dem Jahr wurden präsentiert und als besonderen Höhepunkt spielte Rüdiger Schmidt, verantwortlich für die musikalische Begleitung der Party, Hits aus 1922 an. Die Gäste sangen diese begeistert mit und errieten die Titel.
Michéle Kreuter (11 Jahre), Schülerin im Kant-Gymnasium, stellte ihr Alt-Saxophon vor und gab ihr Können zum Besten.
Der Chor „Cantinela“ begeisterte anschließend mit diversen Weisen. Besonders hervorzuheben ist die Vorstellung der musikalischen Entwicklung eines Weihnachtsliedes aus dem 8. Jahrhundert bis heute.
Das „Atelier de la Danse“ präsentierte anschließend Ballett in Perfektion. Ausschnitte aus der Puppenfee begeisterten die Geburtstagskinder.
Mit dem Auftritt des Rüsselsheimer Shantychors präsentierte die Volksbank zum Abschluss den Höhepunkt der Veranstaltung. Zu Ehren der Geburtstagskinder sangen die „Matrosen“