Martin Mylonas arbeitet sich in seinem im tredition Verlag erschienenen Roman an der mythischen Sage des Ulisses oder Odysseus? ab. Der Autor wandelt die Geschichte aber zu einer geheimnisvollen Spurensuche ab, in der Ulisse nicht – wie die antike Figur – nach vielen Irrfahrten in eine ihm wohlgesonnen Heimat zurückfindet, sondern mit einer mysteriösen Vergangenheit und eigenem, lange zurückliegenden Versagen konfrontiert wird. „Der Mann der nicht ankommen wollte“ spinnt in feinen nebulösen Bahnen eine Suche nach Wahrheit, in der der Protagonist unbequemen Tatsachen über seine eigene Existenz gegenübergestellt wird, die ihm vielleicht sogar der eigenen Heimat berauben können.
„Der Mann der nicht ankommen wollte“ von Martin Mylonas ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8472-8715-5 zu bestellen. tredition bietet nicht nur Privatpersonen die Möglichkeit, ihre eigenen Werke und Manuskripte kostengünstig unter professioneller Aufmachung zu veröffentlichen, sondern ermöglicht auch Verlagen eine Kooperation. Mit Hilfe professioneller Lektoren und Korrektoren wird nicht nur eine gute Lesbarkeit, sondern auch eine hohe Qualität der Texte garantiert.
Erfahren Sie mehr über den modernen Ulisse ? Hier finden Sie alle Informationen zum Buch