Anfang des 20. Jahrhunderts war Grünwald noch ein Bauerndorf. Mit der Anbindung an München durch eine Trambahn im Jahr 1910 und die Ansiedlung der Bavaria Filmstudios im Jahr 1919 erfuhr Grünwald stetigen Zuzug und etablierte sich schließlich als Wohnort für Wohlhabende und Prominente. Seit 1955 ist die Gemeinde Grünwald mit seinen rund 10.000 Einwohnern ein staatlich anerkannter Erholungsort und ist die wohl bekannteste grüne Insel vor den Toren der Landeshauptstadt München. Ein gern besuchter Ausflugsort für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Gruenwald, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise): Bis Ende 2012 haben Privatleute und Immobilienmakler für Grünwald 542 Häuser, 112 Eigentumswohnungen und 86 Grundstücke angeboten.
Häusermarkt Grünwald: 173 gebrauchte Einfamilienhäuser waren 2012 offeriert zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von knapp 6.900 EUR. Bei 89 gebrauchten Doppelhaushälften lagen die Quadratmeterpreise im Mittel bei 5.750 EUR. Erwähnenswert sind für Grünwald natürlich die Objekte im Bereich Villa/Bungalow. 136 gebrauchte Objekte waren offeriert mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 8.350 EUR. Weitere Objektarten waren im Angebot, jedoch zu in geringerer Stückzahl. Bei den Neubauten beschränkte sich das Angebot vor allem auf Einfamilienhäuser und Villen bzw. Bungalows. 35 neue Einfamilienhäuser standen zum Verkauf zu Quadratmeterpreisen von rund 7.700 EUR, 37 Objekte aus dem Bereich Villa/Bungalow waren inseriert mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen bei 7.800 EUR. Außerdem 10 neue Doppelhaushälften, hier lagen die Quadratmeterpreise bei 5.800 EUR.
Wohnungsmarkt Grünwald: Hauptsächlich wurden gebrauchte Eigentumswohnungen angeboten. 79 Objekte standen zu Quadratmeterpreisen von rund 5.100 EUR zum Verkauf. In geringerer Stückzahl unter den gebrauchten Objekten waren ebenfalls 3 Eigentumswohnungen mit Garten zu Quadratmeterpreisen von ca. 3.700 EUR, 2 Penthäuser mit ca. 4.300 EUR/m² und 2 Maisonettewohnungen mit ca. 4.500 EUR/m² inseriert. Auf dem Markt für neue Wohnungen gab es 15 Eigentumswohnungen mit Quadratmeterpreisen im Mittel bei 7.500 EUR, 3 Eigentumswohnungen mit Garten mit ca. 6.800 EUR/m², 3 Penthäuser mit ca. 10.200 EUR/m² und 5 Maisonettewohnungen mit ca. 6.000 EUR/m².
Grundstücksmarkt Grünwald: Insgesamt standen rund 86 Grundstücke zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 1.330 EUR zum Verkauf.
„Natürlich ist es immer noch relativ teuer in Grünwald Immobilien zu erwerben. Jedoch ist es durch die enormen Preissteigerungen in Münchens Innenstadt eben nur noch „relativ teuer“ und nicht mehr absolut.“, so der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, gemeinde-gruenwald.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Grünwald. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer erstellten Artikels.