Gold und Silber sind äußerst seltene und werthaltige Edelmetalle und werden seit Jahrtausenden gewonnen und verarbeitet. Die Minenförderung erfuhr vor allem ab dem 19. Jahrhundert aufgrund neuer Fördertechnologien und einer zunehmenden Edelmetallnachfrage eine rasante Steigerung.
Die Edelmetalle zählen dabei zu den wichtigsten Rohstoffen. Dies wie ihre extraterrestrische Herkunft und ihre beispiellose Geschichte als Geld, Wertaufbewahrungsmittel oder Schmuck verleihen ihnen eine magische Anziehungskraft. Gleichzeitig gehen die unterirdischen Edelmetallressourcen zunehmend zur Neige.
Der Wirtschaftsforscher Jochen Dehio stellt für den Edelmetallbereich in fundierter, sorgfältig recherchierter und verständlicher Weise geologische Grundlagen, Gewinnung und Nutzung, Preisfindung sowie Anlagemöglichkeiten und Investmentphilosophie dar und wirft einen einmaligen Blick in die Zukunft.
Das Buch wendet sich an alle, die sich Gedanken über die Auswüchse unseres Finanzsystems und den Bestand ihres Vermögens machen. Es adressiert damit eines der wichtigsten und spannendsten Themen unserer Zeit und zeigt auf, inwieweit Edelmetalle einen Weg in eine bessere Zukunft weisen könnten.
Jochen Dehio, ein Urgroßneffe des bekannten Kunsthistorikers Georg Dehio, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bonn und promovierte an einem renommierten Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist er an einem der großen deutschen Wirtschaftsinstitute in der Innovationsforschung tätig. Daneben befasst er sich seit vielen Jahren mit den Entwicklungen an den Weltbörsen sowie auf den Finanz- und Edelmetallmärkten.