Wellness mit Hopfen und Malz Mit dieser außergewöhnlichen Form des Biergenusses hat sich der Moorhof über das Innviertel hinaus einen Namen gemacht. Dabei setzt die oberösterreichische Hoteliersfamilie Bauer auf die etwas andere Wirkung des hefigen Hopfen-Malzgetränks bzw. seiner Inhaltsstoffe – und das seit fast schon zwei Jahrzehnten. Damals hatte Hedwig Bauer die zündende Idee, die natürliche Heilwirkung des Biertrubs für klassische Wellnessbäder einzusetzen. Diese Kombination liegt nicht allzu fern, ist das Innviertel doch eine jener Regionen in Österreich, die mit einer sehr hohen Brauereidichte aufzuwarten wissen. Dosiert man die Malz- und Hopfeninhaltsstoffe, die Hefe sowie Zucker, Eiweiße und die Bitterstoffe richtig und stimmt zudem die Temperatur im riesigen Eichenbottich, dann entfalten die Wirkstoffe erst ihre volle Wirkung: So zeigten die allseits bekannten Bieringredienzen etwa ungeheuer positiven Einfluss auf beanspruchte und kranke Haut, ebenso wie sie rheumatische Beschwerden, Gicht, aber auch Durchblutungsstörungen linderten, erläutert Seniorchefin Bauer. Man nimmt also nicht direkt ein Bad aus Bier, sondern badet in Wasser, das mit dem speziellen Biertrub aufbereitet worden ist. Dabei sprudelt das „Wellnessgebräu“ unentwegt und der dabei aufquellende Schaum steht dem eines gekonnt abgezapften Bieres um nichts nach. Den direkten Vergleich können Gäste auch gleich anstellen, indem sie vom Bierbottichbad aus kurzerhand ein „kühles Blondes“ zapfen, bevor sie in Leinentücher eingewickelt, auf weichem Stroh zur himmlischen Entspannungsstunde gebettet werden. Da kann man nur sagen: Wellness mit Hopfen und Malz – Gott erhalt’s!
„Bierbadpaket (Anreise jeweils montags bis mittwochs)“
Leistungen: 3 Ü/HP im DZ, Frühstücksbuffet, 3 x 4-Gänge-Abendmenü, 1 Bierbottichbad mit anschließender Entspannung im Haferstrohbett, 1 Teilkörpermassage, freie Nutzung der Wellnessanlage – Preis p. P.: ab 275 Euro
„Bierbadwochenende“
Leistungen: 2 Ü/HP im DZ, Frühstücksbuffet, 4-Gänge-Biermenü mit Bierprobe, 4-Gänge-Genießermenü, 1 Bierbottichbad mit anschließender Entspannung im Haferstrohbett, 1 Teilkörpermassage, freie Nutzung der Wellnessanlage – Preis p. P.: 229 Euro
Golf „fore“ jedermann Der Schläger gleicht eher einem Spazierstock denn einem Golfschläger und als Fairway muss ein Feldweg herhalten....
Wellness-Auszeit im Winter in Polen – Wellness-Urlaub im Vier-Sterne-Wellnesshotel Leda günstig genießen Berlin, November 2010 - Der Winter ist schon angekommen. Um die kalte Jahreszeit besser auszuhalten, eignet sich hervorragend eine Wellness-Oase. Kneipp-Anwendungen, Sauna und heiße Bäder stärken unsere Abwehrkräfte. Wohltuende Massagen und Wellnessbehandlungen bringen einen körperlichen und seelischen Ausgleich und steigern dadurch unser Wohlbefinden. Die Online Wellnessreise-Agentur „Polen-Wellnessurlaub.de“ bietet zur Winterzeit verschiedene Themen-Arrangements im ...
Frühling schnuppern im Sporthotel Stock: Pauschalen für Sonnenski & Wellness Im Zillertal gibt der Winter dem Frühling die Hand und so herrschen in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 noch optimale Pistenbedingungen, wenngleich die strahlende Frühlingssonne die Skifahrer und Snowboarder bereits wärmt und zu einer Pause im Liegestuhl einlädt....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.