Der K-Universalreiniger lässt sich nahezu beliebig mit Wasser mischen – und einsetzen: von pur für extremste Verschmutzungen bis 1 : 50 für optische und hygienische Auffrischungen. Aufgesprüht oder mechanisch aufgetragen, entfaltet er nach wenigen Sekunden Einwirkzeit enorme, bestens dosierbare Reinigungskraft. Er enthält weder Säuren, noch ätzende Stoffe oder gar Lösungs- oder Schleifmittel und ist deshalb (bei einem pH-Wert von 10,2) außergewöhnlich materialschonend! Sogar auf Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe wird bei der Herstellung vollständig verzichtet. Weil hundertprozentig biologisch abbbaubar, ist der K-Universalreiniger für den natur- und wassernahen Bootseinsatz prädestiniert.
Exklusiv-Vertreiber NautiCare liefert den K-Universalreiniger unverdünnt, zusätzlich aber auch in vier Fertigmischungen: Das Spektrum reicht von „K101“ (extrem: u. a. Bilge, Motor), über K105 (stark: u. a. Rumpf, Deck, Planen, Fender), K110 (mittel: alle Anwendungen) bis zu K150 (leicht: u. a. Sanitär, Küche, Polster). Passend zum Frühjahrsstart hat NautiCare außerdem ein praktisches Kofferset mit den zwei Basismischungen K105 für starke und K150 für leichte Verschmutzungen zusammengestellt – ergänzt um drei auswaschbare, funktional unterschiedliche Mikrofaser-Reinigungstücher. Das grüne darin ist einseitig mit Mikroborsten ausgestattet, sie steigern die Reinigungskraft im Vergleich zu normalen Putzlappen drastisch. Abgerundet wird das Kofferset durch das bewährte Oberflächen-Schutz-Spray NL 067: Final aufgetragen, hinterlässt es – antistatisch und silikonfrei – eine wasser- und schmutzabweisende Glanzschicht. Das Kofferset kostet 49,00 EUR, die 1-Liter-Sprühflasche NL K150 Universalreiniger soft 11,50 EUR, der 10-Liter-Kanister des gleichen Reinigers 65,00 Euro (alle Preise inkl. MwSt.). Jetzt kann die Saison kommen!