Außer Acht gerät dabei, dass diese Diäten keinen langfristigen Effekt erzielen, Heißhungerattacken verursachen und unzufrieden machen. Denn der Körper erhält nicht alle notwenigen Vitamine und Nährstoffe, die er benötigt, um physisch und auch psychisch im Gleichgewicht zu sein. Viel wichtiger, als dünn zu sein, ist es, sich wohl zu fühlen – was bei vielen Menschen automatisch mit einer Gewichtsreduktion einhergeht. Denn nur wer sich gesund ernährt, ausreichend bewegt und Entspannungsphasen gönnt, kann sich rundum wohl fühlen.
Aber wie sieht gesunde Ernährung genau aus, welche Sportarten sind für welches Alter geeignet und was gilt es, bei der Umstellung auf gesündere Lebensweise zu beachten? Diese und alle weiteren Fragen beantwortet im Themenchat der Schwenninger Krankenkasse am 13. Mai die Ernährungsexpertin, Diplom-Ökotrophologin Andrea Messmann von 20 bis 21:30 Uhr. Interessierte melden sich kostenlos unter http://die-schwenninger.portal-gesundheitonline.de/ an.
Bildrechte: Die Schwenninger Krankenkasse