Nach zwölf Wochen zeigten sich interessante Ergebnisse. Beim Gewicht zeigen die TM- und die TMC-Gruppe die größte Reduktion. Im direkten Vergleich zur Kontrollgruppe war jedoch nur die TMC-Gruppe statistisch signifikant. Der Body-Mass-Index (BMI) bestätigte dieses Ergebnis. Dagegen reduzierte sich der Taillenumfang aller drei Gruppen. Bei den Blutdruckwerten wartete die TMC-Gruppe mit den größten Verbesserungen auf, das Gesamt-Cholesterin reduzierten sowohl die TM- als auch die TMC-Gruppe signifikant. Letztlich überzeugte die TMC-Gruppe auch bei der Senkung des Langzeitblutzuckerwertes.
Prof. Dr. Martin zog das Fazit: „Telemedizin ist geeignet, übergewichtige Personen zu einer Lebensstiländerung zu motivieren, wobei in Kombination mit Telefoncoaching die erzielte Gewichtsreduktion bzw. Verbesserung kardiometabolischer Risikofaktoren noch größer ist. Dabei kommt es nicht nur zu einer Gewichtsreduktion, sondern auch zu einer Verbesserung sämtlicher Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen“
Maher Khoury, Geschäftsführer der HMM Diagnostic GmbH ergänzt: „Wir freuen uns, dass unsere Diagnosegeräte von den Probanden so gut und sicher genutzt wurden. Unsere Kompetenz, Medizinische Geräte und Internetportale für Laien zu entwickeln, konnten wir erneut beweisen. Auf die durch die Studie ermittelten Fakten sollten nun Kassen, Ärzte und die Gesundheitspolitik reagieren. Denn eine solche Verbesserung von Gewicht und Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen ist besonders für den Typ 2 Diabetes von Bedeutung.“