Quadratmeterpreise und Immobilienpreise im Oberföhring, (Angebotspreise; statistische Mittelwerte):
Zwischen März 2012 und Mai 2013 haben von Privatleute sowie Immobilienmakler München Oberföhring alles in allem 4 Häuser und 89 Wohnungen offeriert.
Häusermarkt: Für Oberföhring waren 3 GEBRAUCHTE Häuser angeboten. Es fanden sich 1 Doppelhaus zu Quadratmeterpreisen von 7.500 EUR, 1 Reihenhaus zu Quadratmeterpreisen von rund 3.450 EUR und 1 Reiheneckhaus zu rund 5.700 EUR/m². Das Reiheneckhaus exemplarisch herausgegriffen hatte eine Fläche von 210 m² und war für 1,2 Mio. EUR ausgeschrieben. Ein NEU gebautes Reiheneckhaus war ebenfalls erhältlich zu ca. 5.500 EUR/m².
Wohnungsmarkt: Hier gab es 30 GEBRAUCHTE Wohnungen für Oberföhring. Darunter 27 Eigentumswohnungen zu Quadratmeterpreisen von im Schnitt 4.500 EUR sowie 3 Eigentumswohnungen mit Garten mit Quadratmeterpreisen durchschnittlich bei knapp 5.000 EUR. Insgesamt 59 NEU gebaute Wohnungen fanden sich in den Inseraten – fast die doppelte Anzahl der gebrauchten. Bei den 40 neuen Eigentumswohnungen bewegten sich die Quadratmeterpreise im Schnitt um die 5.500 EUR, etwa 1.000 EUR mehr als für die gebrauchten Eigentumswohnungen. Der Immobilienpreis für eine neu gebaute Eigentumswohnung mit 110 m² war damit rund 600.000 EUR, im Vergleich zu etwa 500.000 EUR für eine gebrauchte mit etwa gleicher Fläche. Quadratmeterpreise für 8 neue Eigentumswohnungen mit Garten bei durchschnittlich 5.150 EUR, für 11 Dachterrassenwohnungen bei 5.250 EUR.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
In Oberföhring wurden 201 gebrauchte und 224 neue Eigentumswohnungen verkauft, der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 343.000 EUR, fast 25 % teurer als im Vorjahr. Außerdem fanden 18 Einfamilienhäuser, zwei Mehrfamilienhäuser und neun Grundstücke einen neuen Besitzer. Bewertet man Oberföhring als mittlere Wohnlage (wobei Teile Oberföhrings auch als gute Wohnlage einzustufen sind), so ergaben sich für 2012 Quadratmeterpreise von 2.900 bis 4.050 EUR bei bestehenden Eigentumswohnungen und 4.800 EUR pro m² bei Neubauprojekten. Im laufenden Jahr 2013 müssen weiter steigende Preise angenommen werden. Genannte Zahlen und Preise sind immer Durchschnittswerte.
„Die Wohnqualität in Oberföhring hat seit 1990 durch zahlreiche Neubauobjekte sicherlich zugenommen. Dazu kommt, dass auch die energetisch eher schlechten Gebäude aus den 70er Jahren zusehends neue Fenster bekommen und Fassadensanierungen durchgeführt werden. Das hebt das gesamte Bild und damit die Wertigkeit des Stadtteils. Der Bau der Straßenbahn entlang der Cosimastraße ist ein weiteres Plus.“, meint der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer vom Rotkreuzplatz in München-Neuhausen.
Quellen: wikipedia; Max Spindler: Handbuch der bayerischen Geschichte; nordostkultur-muenchen.de; Immobilienpreise bzw. Quadratmeterpreise: Statistikprogramm IMV Marktdaten GmbH, Analyse Immobilienmakler-Büro Fischer, München; Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Der Immobilienbericht ist nur eine allgemeine Richtschnur angesehen werden und kein Ersatz für eine kompetente Wertermittlung durch Sachverständige oder Immobilienmakler München Oberföhring. Werte sind stets nur Durchschnittswerte. Für Vollständigkeit oder Richtigkeit des vom Autor Rainer Fischer erstellten Berichts keine Gewährleistung.