Zur Entdeckung des individuellen Charmes seiner Mitgliedshäuser hat Relais & Châteaux ein Gewinnspiel entwickelt, das nicht nur neugierig macht, sondern Wissen belohnt. Jedes der 19 teilnehmenden Hotels in sechs europäischen Ländern stellt einen unverwechselbaren Preis für die Gewinner zur Verfügung.
Ob die Teilnehmer sich zum Lösen der Fragen auf eigenen Routes du Bonheurs selbst ein Bild vor Ort machen, oder durch individuelle Kreativität zur Lösung beitragen – von 19 Fragen müssen mindestens fünf richtig beantwortet werden.
Die Fragen und Preise sind ebenso vielfältig und individuell wie die Mitgliedshäuser selbst: Zum Beispiel: Woher stammen die „Wipfel“, die Silvio Nickol (Relais & Châteaux Palais Coburg Residenz, Wien, Österreich) in seinem Gericht „Wald“ verwendet? oder: Welche Stammgäste begrüßt das Relais & Châteaux Schloss Otočec (Otočec, Slowenien) jedes Jahr im Frühling?
Im Relais & Châteaux Hotel Hubertus (Filzmoos, bei Salzburg, Österreich) zum Beispiel erwartet den Gewinner und seine Begleitperson ein dynamischer Start in den Tag bei einer gemeinsamen Yoga Stunde mit Grand Chef Relais & Châteaux Johanna Maier. Im Anschluss wird ausgiebig gefrühstückt. Gegen Mittag führt Dietmar Maier die Gäste zum schönsten Fischwasser Österreichs, inmitten prächtiger Natur. Am Abend bereitet Grand Chef Johanna Maier gemeinsam mit ihren Männern ein unvergessliches Dinner zu. Die Nacht verbringt der Gewinner und seine Begleitperson in einem der Kuschelzimmer des Relais & Châteaux Hotel Hubertus.
Maître de Maison Cornelia Schmid vom Relais & Châteaux Hertelendy Kastély (Kutas-Kosmapuszta, Ungarn) hingegen bietet den Gewinnern nach einer geruhsamen Nacht im Schlossgemach und einem feudalen Schlossfrühstück eine gemeinsame standesgemäße Erkundungstour der reizvollen und wunderschönen Umgebung im schlosseigenen Rolls-Royce. Ziel dieses Kurztrips ist ein geheimer Ort, an dem ein herrliches Champagner-Picknick auf das Gewinnerpaar wartet. Nach einer Pause geht es auf dem Rücken der besten Pferde der Hertelendy-Stallungen weiter durch alte Apfel-Plantagen und unberührte Natur.
Florian Singer (Maître de Maison, Relais & Châteaux Singer Sporthotel & Spa, Berwang/Tirol, Österreich) wird persönlich einen ganzen Tag lang mit den Gewinnern durch den Pulverschnee der Tiroler Zugspitzenarena wedeln. Im Anschluss daran geht es in die großzügige Spa-Anlage, um sich von den Strapazen des Skifahrens zu erholen. Am Abend wartet ein traumhaftes Kerzenscheinmenü.
Der Fragebogen „Charme of Perfection“ steht unter www.relaischateaux.com/charmeofperfection als pdf auf Deutsch und Englisch zum Download bereit. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2014.