Äußerlich wird das Casino Resort mit 700 Spieltischen in der asiatischen Gambling City den neoklassizistischen Stil, der typisch für ein Palazzo Versace ist, zwar beibehalten. Aber in punkto Farbgebung und Details im Interior Design werde Chefgestalterin Donatella Versace sich den Gegebenheiten der chinesischen Kultur anpassen, heißt es. Wie weit die Designanpassungen gehen, ist (vorerst) noch ein Geheimnis.
Das neue Großprojekt entsteht natürlich in Bestlage am Cotai Strip in Macao und wird rund 320 Millionen US-Dollar kosten. Die Eröffnung wird im Jahr 2017 sein. Investor ist SJM Holdings. Der Palazzo Versace mit 270 Zimmern wird allerdings nur einer von mehreren Hotelbetrieben in dem 2.000 Zimmer großen Resortkomplex sein. Welche weiteren Hotelmarken dort einziehen werden, wurde noch nicht bekannt gegeben. Der Palazzo Versace wird auf jeden Fall das Leuchtturmprojekt in dem ambitionierten Bauvorhaben sein und über eigene Pools, Restaurants und natürlich Modeläden verfügen.
Macao ist jedes Jahr Ziel von 28 Millionen Gästen und übertrifft mit einem jährlichen Gambling-Umsatz von 38 Milliarden US-Dollar den von Las Vegas stolze sechs Mal. An der Prachtstrasse Cotai Strip sind etliche weitere Großprojekte der Hotel- und Casino-Industrie in Bau, darunter von Las Vegas Sands, Wynn Resorts und MGM Resorts.