2004 in den hertzer-Werkstätten gebaut, ist das legendäre Tauchbecken nun in der ZKM-Ausstellung zu Für ihren langjährigen Wegbegleiter und Kunden, das internationale Tanzensemble „Sasha Waltz & Guests“, hat die hertzer GmbH aus Berlin in den vergangenen Wochen ein außergewöhnliches Projekt umgesetzt. „Das Besondere an diesem Auftrag bestand darin, dass wir die ursprünglich für die Bühne gebauten Installationen in Ausstellungsexponate für ein Museum verwandelt haben“, erklärt einer der vier Firmengründer, Bernhard Wedow. Diese werden ab dem 28. September bis zum 2. Februar 2014 im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe zu sehen sein und das Werk der Choreografin für die internationale Tanz- und Bühnenwelt in einem völlig neuen Kontext dokumentieren. Ziel und Herausforderung der Ausstellung ist es, Bewegung in eine Skulptur zu verwandeln.
Die Zusammenarbeit zwischen der hertzer GmbH und der Sasha-Waltz Tanzcompagnie besteht bereits seit der Gründung vor 20 Jahren. In den Werkstätten von hertzer sind in dieser Zeit schon viele Bühnenobjekte und Installationen für zahlreiche Choreografien entstanden. „Wir verstehen uns als Partner des Ensembles, denn die bildnerischen und medialen Elemente werden weitgehend gemeinsam erarbeitet und dann in den Werkstätten der hertzer GmbH gefertigt“, schildert Bernhard Wedow die Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass die von uns gebauten Bühnenbilder nun als Exponate Teil einer großen Ausstellung werden. So wird ein Museum zur Bühne und damit lebendig, zumal während der Ausstellung zahlreiche Life-Performances der Compagnie Sasha Waltz & Guests stattfinden werden.“
Neue OZ: Kommentar zu Tanzszene/Sasha Waltz Neues Gewicht für den Tanz? Welches größere Berliner Haus Sasha Waltz wohl im Auge hat - das ist die spannende Frage der nächsten Zeit. Nicht nur für die Choreografin und ihre Compagnie, sondern auch für die deutsche Tanzszene insgesamt. Denn Waltz' gleichberechtigte Leitung der Berliner Schaubühne mit Schauspielchef Thomas Ostermeier von 1999 bis 2005 war zum Modellfall geworden: für die Träume ehrgeiziger Tanzensembles nach struktureller ...