Der NASA-Ingenieur Mark Rober stellte 2011 sein erstes selbstgemachtes digitales Halloween-Kostüm auf YouTube vor und erreichte bis heute über 3 Millionen Klicks. Er perfektionierte seine Idee soweit, dass er sogar in diesem Jahr seinen Job bei der NASA kündigte und sich seitdem hauptberuflich dem Thema “Digitale Kostüme” widmet.
Mit den Digital Dudz hat Mark Rober eine neue Generation von Verkleidungen kreiert, die nicht nur den Träger verwandelt, sondern die Verwandlung des Kostüms selbst erlaubt.
DIGITAL DUDZ BEI MASKWORLD.COM
maskworld.com bietet T-Shirts und künstliche Wunden von Digital Dudz an, mit denen man kinderleicht horrormäßige Effekte erzielen kann (http://www.maskworld.com/german/search?search_term=digital+dudz&s=presse). Einfach die kostenlose App über iTunes oder Google Play herunterladen, die App-Animation nach Belieben (Sound, Geschwindigkeit, Motive) einrichten und in die vorgesehene Tasche des T-Shirts oder der künstlichen Wunde stecken. Mit der Berührung des Bildschirms wird die App aktiviert. Ein pochendes Herz in einer klaffenden Wunde oder ein blinzelnder Horrorclown sorgen nun für herrliche Schreckmomente.
Wie die T-Shirts und künstlichen Wunden funktionieren, zeigen wir Ihnen auf YouTube (http://www.youtube.com/playlist?list=PLnJkDZ4m3Vj8t_DbmSnzkbj1Gn0QjpJRU) !
Zum Download stehen für Sie bereit:
Hochaufgelöstes Bildmaterial zu diesem Thema:
https://metamorph.box.com/s/t4f1hdabyer5ttfl9kjf
Presseinformationen zu weiteren Verkleidungstrends des Sommers:
http://www.maskworld.com/german/infos/presse
Informationen zu unserem Ladengeschäft in Berlin-Mitte:
http://www.maskworld.com/german/infos/unser-ladengeschaeft-in-berlin
Gerne stehen wir Ihnen auch zur Verfügung für:
Dreh- und Fototermine in unserem Ladengeschäft, Fotostrecken und hochaufgelöste Bilder, Interviews und O-Töne, Fachbeiträge der maskworld.com-Maskenbildner zu den Themen Make-up und Special Effects sowie Gewinnspiele oder Rabattaktionen für Ihre Leser.