Ab dem 21. Januar 2014 fliegt Air China mit einem A330 von Peking ins Urlaubsparadies auf Hawaii. Frankfurt, 05. November 2013 – Air China Ltd. fliegt ab dem 21. Januar 2014 dreimal in der Woche erstmals nonstop von Peking nach Honolulu und zurück. Die reine Flugzeit wird von Deutschland aus circa 22 Stunden betragen (Frankfurt – Peking – Honolulu). Wer also zum Surfen oder Baden nach Waikiki Beach möchte, kann zukünftig einen Zwischenstopp in der chinesischen Hauptstadt einlegen und dort in aller Ruhe den Kaiserpalast, die Altstadt und den Himmelstempel besuchen.
Dreimal in der Woche – immer dienstags, freitags und sonntags – startet in Peking um 01:30 Uhr ein Airbus A330 Richtung Hawaii. Nach Überquerung der Datumsgrenze erfolgt die Landung auf dem Honolulu International Airport (HNL) am Vortag um 18:25 Uhr. Die Rückflüge starten jeweils um 21:55 Uhr und treffen den übernächsten Tag um 05:20 Uhr am Beijing Capital International Airport ein (Flugnummer CA837/8; alle Angaben in Ortszeit).
Hawaii – Winterurlaub im Aloha-State Schnee ist nicht Jedermanns Sache. Schließlich bringt die weiße Pracht auch Kälte mit sich. Deshalb flüchten im Winter viele Leute vor Schnee, Nässe und Minusgraden und fliegen lieber dorthin, wo es schön warm ist und die Sonne scheint: zum Beispiel nach Hawaii. Mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 24 bis 27 Grad bietet sich die Inselgruppe im Pazifik auch im Winter für einen Badeurlaub an. Aber nicht nur Badeurlauber kommen auf den Hawaii-Inseln auf...
Boklund/Klitmøller Cold Hawaii&KIA Cold Hawaii Worldcup 13.-19.09.2010 Die 48 weltbesten Waverider werden ab 13.09. für absolute Spannung am Muschelriff in derØrhagebucht sorgen, denn die Wind- und Wettervorhersage lässt hoffen.Die Aussichten für den ersten Wettkampftag in cold hawaii Klitmøller: Windböen von bis zu 23 kn aus Südwest.Am Dienstag erreichen die Windprognosen einen Spitzenwert von 34 kn und die Wellenhöhe am Mittwoch kann sich mit 3,3 m sehen lassen....