Statistiken zeigen, dass etwa 25 % der über 65-jährigen bereits komplett zahnlos sind oder nur über wenige Restzähne verfügen. Oftmals haben Angst vor dem Zahnarzt, unregelmäßig wahrgenommene Vorsorgetermine oder eine vernachlässigte Zahn- und Mundpflege dazu geführt, dass sich durch Karies und Parodontitis Zähne gelockert haben und schließlich ausgefallen sind. Früher wurde ein zahnloser Kiefer mit einer Vollprothese behandelt – mit allen damit verbundenen Folgen: Druckstellen, häufig schlechter Prothesenhalt, verminderte Kauleistung, Geschmacksbeeinträchtigung, gestörte Aussprache sowie Rückgang des Kieferknochens.
> Dauerhafte Abhilfe gegen schlecht sitzende „Dritte“ ohne Haftkraft
Mit der All-on-4®-Implantat-Therapie ist es möglich, in einem minimalinvasiven, schmerzarmen und schonenden Behandlungsverfahren den Zahnbogen im Ober- oder Unterkiefer oder in beiden Kieferhälften an einem Tag wiederherzustellen – ohne Knochenaufbau und sofort belastbar. Nach einer ausführlichen Beratung und Abwägung möglicher Behandlungsoptionen analysiert Dr. med. dent. Harry Imberg mittels digitaler Volumentomographie die jeweilige Kiefersituation in allen drei Raumdimensionen. Anschließend plant er die Implantation mit hochmoderner 3D-Implantatplanung präzise computergestützt.
„Meist sind pro Kiefer vier Implantate ausreichend. Die Besonderheit beim All-on-4®- Konzept liegt darin, dass die Implantate als Basis für den zu tragenden Zahnersatz in einem genau festgelegten Winkel zueinanderstehen müssen. Dadurch erhalten sie ihre besondere Stabilität und sind sofort belastbar“, erklärt der zertifizierte Implantologe. Er fügt hinzu: “ Das All-on-4®-Behandlungskonzept wurde vielfach klinisch dokumentiert und hat sich im Rahmen verschiedener klinischer Studien bewährt. Wir ersparen unseren Patienten damit langwierige Behandlungen und sie bekommen schnellstmöglich mehr Lebensqualität und ihr Lächeln zurück. Außerdem ist All-on-4® kostengünstiger als andere Implantat-Verfahren“.
> Strahlendes Lächeln und fester Biss – in jedem Alter
Vorübergehende Zahnlosigkeit und ein herausnehmbares Provisorium gehören mit dem All-on-4®- Konzept der Vergangenheit an, denn schon einige Stunden nach dem Einsetzen wird eine im hauseigenen Zahnlabor angefertigte Brücke fest auf den Implantaten verschraubt. Auch eine Versorgung mit herausnehmbarem Zahnersatz ist möglich.
Natürlich ist, wie bei eigenen Zähnen, die optimale Pflege der Zahnimplantate erfolgsentscheidend. Dr. Imberg: „Dazu können unsere Patienten selbst einen Großteil beitragen – mit der richtigen häuslichen Mundhygiene. Zusätzlich sollten sie unbedingt regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung (http://www.zahnarzt-imberg.de/prophylaxe.php) in unsere Praxis kommen“. Im Patienten-Info (http://www.zahnarzt-imberg.de/patienteninfo.php) der Praxis Dr. Imberg & Kollegen erfährt der interessierte Leser mehr dazu, warum Prophylaxe bei eigenen Zähnen oder implantatgetragenen Zahnersatz so wichtig ist.