andere räume – verschillende perspectieven

Äußerst verschieden sind die Werke der Künstler in der neuen deutsch-niederländischen Ausstellung im euregio-Haus. Mehr noch: Die künstlerischen Ansätze von Leon Duniec und Dirk Rose können geradezu als Gegensätze aufgefasst werden. Dirk Rose arbeitet mit Fotografien, die er nicht selbst erstellt hat. Viele davon zeigen nur ihn. Dennoch geht es nicht um Rose, er ist nur Platzhalter für andere. Entstanden sind die Bilder während er bei Auftragsfotografen arbeitete und die Rolle des Lichtdoubels übernahm. Immer wieder Dirk Rose: als Finanzminister, als Bauarbeiter, als Unternehmer. Dennoch bleibt er immer derselbe, stoisch, nur die Umgebung wechselt. Auf diese Weise entwickelt der Künstler eine Befragung der Komplexe Identität und Medialität.
Leon Duniec dagegen entwirft Raumobjekte und plastische Strukturen, meist unter Verwendung von Holz, Papier, Pappe sowie Gips und Ton. Als Inspirationsquelle dienen dem Künstler technische oder auch industrielle Gegenstände des Alltags, etwa Bahnhofslautsprecher, Luftschächte, Filteranlagen oder andere Dinge im öffentlichen Raum. Einzeln oder ineinander geschachtelt entstehen neue Räume, die sich selbst aber auch den sie umgebenden Raum auf ungeahnte Weise entdecken lassen. Duniec reizt dabei das Spiel der perspektivischen Veränderung. Je nach Blickrichtung wandelt sich der Charakter des einzelnen Objekts. Von einer vormaligen gegenständlichen oder funktionalen Bestimmung haben sich Duniecs Objekte und Installationen dann freilich vollständig befreit.

Am 14. April wird die Ausstellung um 18.30 Uhr durch den Kurator Thomas Janzen eröffnet. Er leitet auch das Künstlergespräch am 5. Mai, um 19.00 Uhr.
Die Ausstellung andere räume verschillende perspectieven ist geöffnet vom 18.04. bis 30.06.2011,
mo-do von 10.00-16.00 Uhr, Eintritt ist frei, Gruppen ab 3 Personen mögen sich bitte vorher anmelden.
Ort: euregio-Haus, Konrad-Zuse-Ring 6, 41179 Mönchengladbach (Nordpark)

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Schreibe einen Kommentar