Jörg Stier (rechts), Vorsitzender des Apfelwein-Centrums Hessen, im Gespräch mit Besuchern. Hanau, 27. Juni 2016 — Der fast 1,70 Meter hohe Riesenbembel samt dazugehörigem „Faulenzer“ und das passend dimensionierte traditionelle Glas sind nur zwei von zahlreichen Exponaten rund um den Apfelwein, die dort gezeigt werden. „Die Stücke sind so attraktiv, dass wir sie unbedingt den Freunden unserer Hessischen Apfelweinkultur zugänglich machen wollen“, erklärt Jörg Stier, Vorsitzender des ACH! Der Verein engagiert sich seit längerem für die Idee, die hessische Apfelweinkultur in einem Museum sichtbar zu machen. Trotz des Engagements vieler Menschen in einigen Museumsinitiativen ist es aber bisher nicht gelungen, für dieses wertvolle Stück der Hessischen Identifikation einen festen Platz zu finden. „Vielleicht können wir in Hanau einen passenden Raum finden“, hofft der Vorsitzende. Doch so lange will das Apfelwein-Centrum nicht mehr abwarten und hat deshalb beschlossen, der Exponate-Sammlung eine improvisierte Bühne zu bieten. In seinem Laden „Main Genuss“ stellt Keltereichef und Buchautor Jörg Stier dafür gerne knapp 20 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung. Damit finden die beiden Weltrekord-Gefäße zusammen mit historischen Bembeln, Deckelchen und Geripptem bis auf weiteres in einem echten Mini-Museum den Weg an die Öffentlichkeit. „Wir unterstützen derweil weiterhin die Idee eines nationalen oder sogar internationalen Apfelweinmuseums“, betont Jörg Stier. Damit verfolgt das Apfelwein-Centrum Hessen auch das Ziel, dem „Stöffche“ eine geistige Heimat zu schaffen, in der er mit seiner Gegenwart und Historie öffentlich erlebbar wird.
Das Hanauer Mini-Museum des Apfelwein-Centrums Hessen befindet sich am Heumarkt 6 und ist dort dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr kostenlos zu besichtigen.
Weitere Informationen: www.apfelwein-centrum-hessen.de
Bilder können hier heruntergeladen werden:
https://mainblick.pixx.io/workspace/pixxio/index.html?gs=9YnCW6W51y3q3z8J6&gl=de
Bildunterschrift:
Jörg Stier (rechts), Vorsitzender des Apfelwein-Centrums Hessen, im Gespräch mit Besuchern.
Pressekontakt:
Oliver Heil
Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
oliver.heil@mainblick.com
verwandte Themen:
Apfelwein-Centrum Hessen: Das größte „Gerippte“ der Welt – ACH! zeigt das Riesenglas zum Riesenbembel 75 Zentimeter hoch, ein halber Meter Durchmesser und ein Fassungsvermögen von 80 Litern „Stöffche“ – das Apfelwein-Centrum Hessen (ACH!) hat zu seinem größten Bembel der Welt jetzt auch das größte Apfelweinglas der Welt anfertigen lassen. Die neuerliche handwerkliche Riesenleistung ist in diesem Jahr noch auf mehreren Festen zu bestaunen....
Weltrekord-Transport: Der Riesen-Bembel kommt mit Volldampf – Historische Lok fährt vom Westerwald nach Frankfurt Freunde der Apfelweinkultur können dabei sein, wenn am Sonntag, 4. August, der größte Bembel der Welt nach Frankfurt gebracht wird. Ein historischer Dampfzug der Brexbachtalbahn transportiert den 1,69 Meter hohen und 670,3 Liter fassenden Krug von seinem Entstehungsort in der Keramikhochburg Höhr-Grenzhausen in die hessische Metropole Zuvor fand der Riesenbembel Eingang in das Guinness-Buch der Rekorde....
KUNST-MUSEUM Oberhof eröffnet am 1. Mai mit spektakulärer Ausstellung Oberhof bekommt ein KUNST-MUSEUM auf mehr als 450qm Nutzfläche im Event- und Shopping-Center Oberer Hof. Am 1. Mai eröffnet das Museum mit der spektakulären Ausstellung „Horror Vacui“ des Künstlers Jan… ...
400 zusätzliche REWE-Filialen listen BEMBEL-WITH-CARE® Mannheim, Mai 2016 – Pünktlich zum Start der Apfelweinsaison intensiviert BEMBEL-WITH-CARE® die Zusammenarbeit mit REWE und baut sein Vertriebsgebiet weiter aus. Seit März ist der kultige Apfelwein in Designerdosen über… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.