Menschen, die bedeutsame spirituelle Erfahrungen gemacht haben, behalten diese oft für sich. Sie fürchten die Ablehnung und den Spott ihrer Umwelt. Mystische Erfahrungen und erweiterte Wahrnehmungen in Zuständen von ausgedehntem Bewusstsein werden von großen Teilen der heutigen westlichen Gesellschaft tabuisiert. Das Buch will einen Beitrag dazu leisten, solche Erfahrungen als erstrebenswerte Zustände anzusehen und zeigt verschiedene Wege auf, außergewöhnliche Bewusstseinszustände zu erreichen. Die Autorin möchte mit ihrem Buch öffentliche Diskussionen über solche Erfahrungen anregen, ohne Angst oder Scham vor den Bewertungen anderer.
„In den Momenten, in denen wir einen Zustand des Glücklichseins erreichen, erledigt sich die Suche nach Erleuchtung. Glücklichsein kann man lernen, Erleuch-tung nicht.“ Ranjita