900 Kilometer gegen Blutkrebs
Unter dem Motto „900 Kilometer gegen Blutkrebs“ stellt Dirrigl in seinem aktuellen Blogbeitrag auf www.nachchinareiten.de seine Begleiter Emanuel (37) und die beiden Rüden Turbo (3) und Milow (4) vor. Dort ist auch die Route der „Reise vor der Reise“ entlang des Grünen Bandes und die Termine der Typisierungsaktionen für potentielle Stammzellenspender zu finden. So erhalten interessierte Personen die Möglichkeit, sich unterwegs unkompliziert als Stammzellspender typisieren zu lassen und mehr über das Thema Blutkrebs zu erfahren.
Ferner bietet der Vorbereitungsritt die Möglichkeit, das Team hinter dem Projekt „Vom Ländle ins Land der Mitte“ endlich auch persönlich kennenzulernen. Es besteht unter anderem das Angebot, Jürgen Dirrigl mit eigenem Pferd oder aber auch zu Fuß ein Stück weit auf seinem Ritt zu begleiten. Aber auch durch die Bereitstellung von Unterkünften sowie Spenden kann aktiv an der Vorbereitungsreise teilgenommen werden, denn auch hier thematisiert der Nürnberger die finanziellen Hürden beider Reisen.
Social Media und tägliches Videotagebuch auf Youtube
Was genau hinter dieser Idee steht und wie diese umgesetzt wird, ist auch auf den gängigen Social-Media-Plattformen zu finden. Für Personen, die das Vorabenteuer des Teams um Jürgen Dirrigl auf dem Weg entlang der Deutsch-Deutschen Grenze online verfolgen möchte, wird vom 15. September bis zum 19. Oktober 2021 ein tägliches Videotagebuch auf dem Blog und dem YouTube-Kanal zur Verfügung gestellt. Auf Instagram, Facebook und Youtube ist das Projekt unter „Vom Ländle ins Land der Mitte“ zu finden.
(Dorenburg/Dirrigl)
Web/Blog: http://www.nachchinareiten.de
Auf Facebook: https://www.facebook.com/vomlaendleinslanddermitte/
Auf Instagram: https://www.instagram.com/vom_laendle_ins_land_der_mitte/
Auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIR01BQ3i1xh735sZEph4OA