Was genau bedeutet dieses OATM Zertifikat? Wir fragen Wolfgang Beetz, Kürschnermeister, von
Kürschnerbetrieb Pelligo in Rödermark bei Frankfurt. „Felle, die das OATM Zertifikat tragen, stammen ausschließlich aus verantwortungsbewussten und nachhaltigen Quellen. Aus Ländern, in denen nationale Tierschutzvorschriften und -normen die Tierhaltung regeln. Wir verwenden ausschließlich Felle mit diesem Zertifikat. Denn“, so fährt er fort, „die Zertifizierung schlägt sich auch auf die Qualität der Felle nieder. Tiere, die in artgerechten Zuchtanlagen gehalten werden, sind gesund und haben ein schönes, entsprechend unseren Ansprüchen unversehrtes Fell.“
Doch das ist noch nicht alles. Darüber hinaus sind Fellaccessoires von Pelligo nach OekoTex 100 für schadstoffgeprüfte Textilien aus umweltfreundlicher Produktion zertifiziert – das ist weltweit einmalig. „Um diesen hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden“, so Wolfgang Beetz, „kaufen wir unsere Felle ausschließlich bei ausgesuchten Lieferanten.
Pelligo stellt Schals, Manschetten, Stolen, Kragen und Kapuzenstreifen sowie Pompons, Bänder und Borten aus echtem Pelz für die Modebranche her. Alles, was aus dem Kürschnerbetrieb in Rödermark kommt, ist Qualität made in Germany und erfüllt höchste Ansprüche an Ethik und Design.
Bildrechte: Pelligio
Bildrechte: Pelligio