Göttingen, 25. Juni 2025 – Ab sofort ist das neue Vergleichsportal unter https://autohaendler-software.de/ online. Es richtet sich gezielt an Autohändler, die auf der Suche nach der passenden Softwarelösung für ihr Autohaus oder ihren Gebrauchtwagenhandel sind. Mit einer wachsenden Zahl digitaler Tools auf dem Markt wird die Entscheidung zunehmend komplexer – Autohaendler-Software.de sorgt hier für Orientierung.
Das neue Portal bietet Autohäusern, Fahrzeughändlern und Mobilitätsdienstleistern eine zentrale Plattform, um sich unabhängig, kostenlos und fundiert über aktuelle Softwarelösungen zu informieren. Im Fokus stehen digitale Tools zur Fahrzeugverwaltung, Lagersteuerung, Rechnungsstellung, CRM, Finanzabwicklung und Online-Fahrzeugbörsen-Anbindung.
Objektiver Vergleich für mehr Klarheit im digitalen Angebotsdschungel
Autohaendler-Software.de präsentiert alle relevanten Anbieter im Bereich Autohändler-Software neutral und übersichtlich. Neben redaktionellen Fachbeiträgen und echten Erfahrungsberichten liefert das Portal ausführliche Bewertungen und Analysen. Besonders nützlich sind die interaktiven Vergleichs-Tools: Nutzer können gezielt nach Kriterien wie Preis, Funktionsumfang oder Betriebsgröße filtern – ob Einzelhändler, Mehrmarkenbetriebe oder große Autohausgruppen.
„Mit Autohaendler-Software.de möchten wir Autohändlern den Weg zur passenden Software erleichtern“, erklärt Nico Müller, Betreiber des Portals. „Gerade in einem stark wettbewerbsorientierten Markt wie dem Automobilhandel entscheidet die richtige Software zunehmend über Effizienz, Kundenbindung und wirtschaftlichen Erfolg.“
Kostenlos, unabhängig und praxisnah
Das Angebot auf Autohaendler-Software.de ist vollständig kostenlos nutzbar. Es gibt keine versteckten Paywalls, keine bevorzugte Behandlung bestimmter Anbieter – das Ziel ist maximale Transparenz. Die Plattform richtet sich an Autohändler, die digitale Lösungen in ihren Alltag integrieren möchten – unabhängig davon, ob sie gerade erst digital durchstarten oder bestehende Systeme optimieren wollen.