Im Ayurveda wird der Mensch mit Körper, Geist und Seele behandelt. Ayurveda umfasst unter anderem, Methoden der Ernährung, Massage, Akupunktur, Akupressur, Yoga und Meditation.
Der einzelne Mensch wird im Ayurveda zur Mitarbeit an seiner Gesunderhaltung angeregt und aktiv einbezogen. Die Fähigkeit der Selbstheilung des Menschen ist eine der wichtigen Grundauffassungen im Ayurveda.
Der Therapeut heilt nicht – Der Körper heilt.
Ayurveda bildet die Basis vieler Heilsysteme außerhalb Indiens, wie etwa die traditionelle Chinesische Medizin.
Ziel der ayurvedischen Massagen ist es, die Körpersysteme in Gleichgewicht und Harmonie zu bringen, damit die Lebensenergie frei fließen kann.
Somit stellt die ayurvedische Massage, eine wirksame Prävention für Körper, Geist und Seele da, insbesondere in unserer hektischen und leistungsorientierten Gesellschaft.