State of DESIGN, BERLIN ist ein noch junges Berliner Festivalformat, dabei geht es vor allem um neue Design-Strategien und die Zukunft von Design. Maßgeblich am Erfolg beteiligt sind die beiden Direktoren Max Borka und Alexandra Klatt. Der belgische Designtheoretiker Max Borka ist seit vielen Jahren anerkannter Journalist und Autor in Kunst, Architektur und Design. Alexandra Klatt lebt als Designerin in Berlin und ist Kulturmanagerin für die Kreativwirtschaft. Die State of DESIGN, BERLIN bietet an vier Tagen eine Plattform für Designinteressierte mit einem spannenden Crossover aus Messe, Showroom, Galerie, Konferenzen und Einkaufsmöglichkeiten. Daneben gibt es Gelegenheit zum lockeren Austausch und für neue Dialoge. Zum Festivalcharakter gehören Get-Together und eine Opening-Party.
Im letzten Jahr waren bereits Designer aus Jerusalem und Istanbul zu Gast bei der State of DESIGN, BERLIN, in diesem Jahr wird sich neben den hiesigen Designern eine Auswahl aus Design-Labels aus den baltischen Ländern, den Niederlanden, Großbritannien, dem Libanon und weiteren Ländern vorstellen. Botschafter für baltisches Design ist der Baltic Design Shop, zusammengestellt und organisiert hat die Sonderausstellung Brigitta Ziegler. Mehr als 20 Teilnehmer, hauptsächlich aus Estland und Litauen werden in Berlin aktuelles Mode-, Schmuck- und Produktdesign präsentieren. Die Jung-Unternehmerin aus Stuttgart ist Estin, Inhaberin des Baltic Design Shops und kennt die junge baltische Designszene bestens. „Ich möchte die Labels auch in Deutschland bekannter machen und ihnen Märkte öffnen. In Estland, Lettland und Litauen passiert gerade so viel, entwickelt sich so viel Neues mit einem ganz eigenen Statement. Von daher ist es mir sehr wichtig, dass das Design aus den baltischen Ländern auch in der europäischen Designlandschaft einen eigenen Stellenwert bekommt und diese innovative Region mehr in den Focus rückt.“
Zwei Tage lang, am 1. und 2. Juni, wird Brigitta Ziegler in Berlin sein und die baltischen Labels unterstützen, dazu gibt es Vorträge, Buchvorstellungen und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.